Auto-News

Pro und Contra zu Werkstattportalen

18.10.2013
Werkstattportale im Internet verändern das Serviceverhalten von Autokunden. Immer häufiger informieren sie sich auf Websites. Zudem werden die Leistungen und Preise transparenter. Das löst wiederum einen stärkeren Preiswettbewerb aus. Mit diesem Themenkomplex befasst sich eine Fachtagung für freie Werkstätten und Servicebetriebe am Sonnabend, 26. Oktober 2013, im Vogel Convention Center in Würzburg.

Kfz-Betriebe müssen sich aber nicht nur auf größeren Druck auf die Preise einstellen, sie können mit dem Internet auch neue Kunden gewinnen und so ihre Werkstatt besser auslasten. Über pro und contra Werkstattportale sprechen Referenten aus Verband und Gewerbe in praxisnahen Vorträgen. Bei der Fachtagung stellt unter anderen Bundesinnungsmeister und ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk seine Sicht hierzu vor. Es berichten außerdem Praktiker wie Holger Winter, Auto Winter in Dresden, und Frank Achenbach, ad Auto Dienst Achenbach in Bochum. Die Fachtagung wird von ZDK und "kfz-betrieb" als Forum für Inhaber und Führungskräfte freier Werkstätten und Servicebetriebe veranstaltet. Anmeldungen unter www.freie-service.de. (ampnet/Sm)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige