Auto-News

Renault aktualisiert den Master

29.04.2014
Renault aktualisiert den Master

Renault Master. Foto: Auto-Medienportal.Net/Renault
Renault aktualisiert zum Spätsommer 2014 den Master. Der Transporter in der leichten Nutzfahrzeugklasse von 2,8 bis 4,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht erhält effizientere Motoren, ein modernisiertes Design und weiterentwickelte Assistenzsysteme. Das Leistungsspektrum reicht von 81 kW / 110 PS bis 121 kW/165 PS. Die Normverbrauchswerte starten bei 6,9 Litern Kraftstoff pro 100 Kilometer.

Zu den Neuerungen gehören Anhängerassistent, Berganfahrhilfe und Reifendruckkontrolle Das weiterentwickelte ESP reagiert lastabhängig und bezieht den Beladungszustand des Master in die elektronischen Regelvorgänge mit ein.

Für Vorankommen auch auf schwierigem Untergrund wie Schnee, Matsch und Sand verfügt der Master außerdem über die erweiterte Traktionskontrolle „Extended Grip“. Für bessere Übersicht sorgt ein zusätzlicher Weitwinkel-Innenrückspiegel in der Sonnenblende auf der Beifahrerseite. Er vergrößert den seitlichen Blickwinkel auf der Beifahrerseite und hilft so dem Fahrer, rechtzeitig andere Fahrzeuge, Hindernisse oder Personen im toten Winkel zu entdecken.

Das Modell ist in drei Radständen, vier Längen, drei Laderaumhöhen sowie wahlweise mit Vorder- oder Hinterradantrieb verfügbar. Darüber hinaus offeriert Renault den Master als Kastenwagen mit Einzel- und Doppelkabine, Kombi für den gemischten Güter-/Personen­transport und als Bus. Als weitere Varianten sind unter anderem der Kofferaufbau, das Platt­form-Fahrgestell sowie verschiedene Fahrgestell-, Pritschen- und Kippervarianten erhältlich.

Neu im Programm sind die L4H2- und L4H3-Kastenwagen­varianten mit Heckantrieb und einfacher Bereifung an den Antriebsrädern. Dank des zusätzlichen Platzes zwischen den Radkästen ermöglichen sie auch den Transport von Europaletten. Zeitgleich mit dem Master startet auch der baugleiche Opel Movana modellgepflegt in den Spätsommer. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige