Auto-News

Rudolph Werkleiter in Kassel

29.04.2014
Falko Rudolph (49) übernimmt zum 1. Mai 2014 die Leitung des Volkswagen-Werks Kassel. Er folgt auf Prof. Dr. Hans-Helmut Becker (65), der in den Ruhestand geht und dem Unternehmen weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung steht. Rudolphs bisherige Funktionen als Leiter des Volkswagen Werks Salzgitter und des Geschäftsfelds Motor übernimmt Christian Bleiel (50), bislang Geschäftsführer von Volkswagen Motor Polska in Polkowice (Polen).

Falko Rudolph trat 1991 in den VW-Konzern ein. Der Diplom-Ingenieur war in unterschiedlichen Projekten in der Entwicklung von Handschalt- und Automatikgetrieben tätig. Ab 2000 war er verantwortlich für die Entwicklung des Doppelkupplungsgetriebes (DSG). 2004 wurde ihm die Verantwortung für die Getriebeentwicklung von Volkswagen übertragen. Seit November 2006 leitete er die Entwicklung der Dieselmotoren. Im September 2010 übernahm er die Leitung des Werks Salzgitter und des Geschäftsfelds Motor.

Christian Bleiel ist seit 1990 im Unternehmen. Nach mehreren Stationen und Führungsfunktionen in der Automobilfertigung bei Volkswagen in Wolfsburg wechselte der Diplom-Wirtschaftsingenieur 1999 in das Werk Salzgitter, wo er zunächst den Bereich Motorenkomponenten leitete. 2004 übernahm er in Salzgitter die Fertigungsleitung. Seit Anfang 2009 hat er die Geschäftsführung von Volkswagen Motor Polska in Polkowice inne. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige