Dass der Kult-Motorradhersteller Harley-Davidson einen völlig neu konstruierten Motor vorstellt, geschieht nicht oft. Der ‚Milwaukee Eight‘ genannte Motor debütiert in der neuen Touring-Modellreihe 2017. Mit mehr Leistung, mehr Komfort und mehr Präzision wollen die Amerikaner Maßstäbe bei den Reisemotorrädern setzen. Alle neuen Harley-Davidson Tourer sind mit dem Milwaukee-Eight Motor, dem neunten Big Twin in der Unternehmensgeschichte, ausgestattet und warten mit neuen Fahrwerkskomponenten an Vorder- und Hinterrad auf.
Der 67 kW/91 PS (bei 5450/min) starke Zweizylinder in der langen Unternehmensgeschichte von Harley-Davidson stellt eine grundlegende Neukonstruktion dar. Das typische Aussehen, der unverkennbare Klang und das markante Fahrgefühl eines echten Harley-Davidson Big Twins verbinden sich beim neuen Milwaukee-Eight mit einem spürbaren Zuwachs an Performance.
Auch der Milwaukee-Eight behält den klassischen Harley-Davidson Zylinderwinkel von 45 Grad bei, weist jedoch Vierventil-Zylinderköpfe mit einem 50 Prozent höheren Gasdurchsatz auf und erreicht je nach Konfiguration bis zu elf Prozent mehr Drehmoment als die Vorjahresmodelle. Dank einer Ausgleichswelle, welche die Schwingungen erster Ordnung im Leerlauf zu 75 Prozent reduziert, vermittelt der neue Motor im Stand das klassische Poltern eines echten Harley V-Twin, zeichnet sich aber zugleich bei höheren Drehzahlen durch verbesserte Laufkultur aus.
Harley-Davidson bietet den Milwaukee-Eight in zwei Hubraumkategorien an: als Milwaukee-Eight 107 (107 Kubikzoll/1745 cm³) sowie als Twin-Cooled Milwaukee-Eight 114 (114 Kubikzoll/1868 cm³) für in limitierter Auflage hergestellten CVO-Modelle.
Im Modelljahr 2017 stellt Harley-Davidson außerdem in Europa der Tri Glide Ultra ein zweites Trike an die Seite. Die Freewheeler wartet mit einem besonders cleanen Customdesign auf und wird ebenfalls vom neuen Milwaukee-Eight Motor angetrieben. (dpp-AutoReporter/wpr)