Glück muss der Hersteller haben und den Riecher für die richtige Region, wenn man in diesen Tagen sein Cabriolet nicht nur mit geschlossenem Dach vorstellen will. Audi hatte mit seinem A3 Cabriolet das ...mehr
Dacia, die preiswerte Zweitmarke von Renault aus Rumänien, schickt ab Januar sein Erfolgsmodell Duster runderneuert ins Rennen - mit modifizierter Optik, mehr Sicherheit und modernerer Technik. Seinem ...mehr
Innen hui, außen pfui: Edle Hölzer und feinste Lederbezüge im Cockpit, die Radhäuser schlammverkrustet – beim Range Rover ist das kein Widerspruch. Vielmehr ist es Teil seiner Identität. Was noch im ...mehr
Über Stock und Stein oder durch die Häuserschluchten – der Skoda Yeti bietet mit der aktuellen Überarbeitung nun zwei Varianten seines Kompakt-SUV: den eleganteren Skoda Yeti und den kraftvoller wirkenden Yeti ...mehr
Längst spielt auch im A- und B-Segment das Design eine wichtige Rolle. Auch Fahrzeuge, die vor allem zweckmäßig sind, dürfen schick sein und müssen nicht schon durch ihre Form zeigen, das sie in erster Linie ...mehr
Mit der laut Daimler teuersten Modellpflege der Firmengeschichte macht die Mercedes-Benz E-Klasse eine neue Figur. Die vier Augen der Vorgängergeneration sind endgültig geschlossen. Stattdessen kommt ein ...mehr
Alle Slogans bergen ein Risiko. Zwei Automobilhersteller haben das besonders häufig erlebt. Toyota mit „Nichts ist unmöglich“ und Audi mit „Vorsprung durch Technik“. Besonders der Audi-Spruch formuliert auch ...mehr
BMW hat mit dem i3 ein reines Elektrofahrzeug auf den Markt gebracht. Das Konzept des BMW i3 mit seiner bisher einzigartigen Fahrzeugarchitektur erfordert nicht nur den Einsatz moderner Leichtbaumaterialien, ...mehr
Über Wasserstoff als Energiequelle fürs Auto sprechen wir schon lange. Vor Jahrzehnten schon liefen Verbrennungsmotoren mit Wasserstoff statt Diesel oder Benzin, und Brennstoffzellen lieferten Strom für ...mehr
Nun hat Audi auch das Kompakt-SUV Audi Q3 in die Reihe der leistungsgesteigerten RS-Modelle aufgenommen. Den Audi RS Q3 treibt nun der 2,5-Liter-Fünfzylinder TFSI mit 228 kW / 310 PS zu einer elektronisch ...mehr