Treffer für den Begriff Daihatsu: 10
Eine Art Abschiedsgeschenk ist der Kleinwagen Daihatsu Charade, denn der japanische Autobauer kehrte Deutschland wie auch anderen europäischen Märkten den Rücken. Misserfolg ist die Ursache, denn die Verkaufszahlen haben sich von ohnehin bescheidenem Niveau weiter verringert. Warum dann noch ein neues Modell...
Nicht immer ist weltweites Engagement für einen Autobauer von Erfolg gekrönt. So im Falle von Daihatsu, einem Automobilhersteller aus dem fernen Japan. Der steht faktisch unter dem Schirm von Toyota. Für Deutschland und Europa hat Daihatsu die Reißleine gezogen: Seit Kurzem ist das europäische Vertriebsnetz...
Allzu oft wird man nicht in die Verlegenheit geraten, einen Daihatsu Materia auf deutschen Straßen anzutreffen. Der Grund ist: Nur wenige Jahre hat Daihatsu dieses Modell hierzulande vertrieben, Erfolglosigkeit bescherte dem Materia das Ende (wie auch dem Daihatsu Copen). Sollte man hingegen einen derartigen...
Man kann schwerlich behaupten, der Daihatsu Materia sei wegen zu braven, gewöhnlichen Designs erfolglos geblieben. Das Äußere des Gefährts ist nämlich ausgesprochen fremdlich gehalten, man wird förmlich zum Hingucken gezwungen. Allerdings nicht zum Kaufen. So ist der Materia eines der ersten Modelle gewesen,...
Wer einen Gebrauchtwagen sucht, Exoten mag und eher in der Stadt unterwegs ist, der kann sich durchaus einen Daihatsu Sirion anschauen. Der ist nämlich vergleichsweise billig und nicht allzu oft auf den Straßen zu sehen. Vor allem wegen des Rückzuges des japanischen Autobauers aus Europa ist es ratsam vor...
Es war einmal - das zumindest gilt für die Fahrzeuge der Marke Daihatsu in Deutschland. Mangels durchschlagenden Erfolges hat das japanische Unternehmen zum Rückzug geblasen. Doch sind Kleinwagen vom Schlage Daihatsu Sirion nicht von deutschen Straßen verschwunden; dank niedriger Preise und vergleichsweise...