Treffer für den Begriff Eco: 61
Als die Fahrzeug-Studie Opel Flextreme vorgestellt wurde, waren sich viele Experten einig: Schick ist das Konzept-Auto in jedem Fall! Das Design basiert auf dem GTC Coupé, und weist einige sehr charakteristische Aspekte auf. So zum Beispiel die gegenläufig zu öffnenden Türen, die den Zugang zum Innenraum des...
Wasserstoff gilt vielen als der Hoffnungsträger für das Zeitalter nach den fossilien Rohstoffen. Das gilt natürlich auch für den Automobil-Bereich: Hier werden Wasserstoff-Fahrzeuge (in welcher Form auch) immer wieder als Heilsbringer in den Medien genannt. Die Firmen werkeln landauf, landab an Prototypen...
Zu den mittlerweile wichtigen Grenzwerten in der Automobilindustrie zählt die 100. Nicht die Geschwindigkeitsgrenze von 100 km/h ist gemeint, sondern der Ausstoß von CO2 pro Kilomtert. Nicht so sehr gesetzliche Rahmenbedingungen sind damit gemeint, als die Psychologie: Während die meisten...
Aus dem Hause Peugeot kommt ein kurzer Elektro-Stromer, der unter dem Arbeitstitel Concept-Car BB1 firmiert. Das Gefährt ist 2,50 Meter kurz und soll nur 600 kg auf die Waage bringen. Downsizing an allen Fronten, denn das Gewicht des Autos ist eines der wesentlichen Merkmale für den Stromverbrauch....
Gemeinsam mit dem japanischen Autobauer hat Peugeot das Elektroauto iOn entwickelt, der in Fernost noch als i-MieV vermarktet wird. iOn bezieht sich auf die Energiequelle, sprich eine Lithium-Ionen-Batterie, die den Elektromotor des iOn betreiben soll. Diese weist eine Leistung von 47 kW auf, mit eine voll...
Den Spagat zwischen äußerlicher Normalität und der Notwendigkeit, dem Elektrofahrzeug seine Besonderheit auch von außen sichtbar zu machen, hat Renault beim Versuchsfahrzeug Kangoo be bop ze grünlich schimmernd gelöst. Auf fast allen Bildern ist grünstichiges Schimmern zu sehen, außen wird der Passant zudem...