Treffer für den Begriff Hybrid: 71
Lange Zeit hat sich der Wolfsburger Konzern VW im Bereich der Elektromobilität stark zurückgehalten. Jetzt wird die wichtigste Automarke, der Golf, elektrifiziert. Beim E-Golf darf man wegen des Preises und der spezifischen Reichweitenbeschränkung schon seine Zweifel haben, anders der Plug-In-Hybrid-Golf....
Mit dem neuen Q7 von Audi zieht auch ein Plug-In-Hybrid in die Modellpalette ein, allerdings erst mit einigen Monaten Verspätung gegenüber den gewöhnlichen Modellen. Der soll bis zu 53 Kilometer rein elektrisch fahren können, natürlich vorausgesetzt, dass die Batterie vorher an der Steckdose aufgeladen...
Hinter dem Lexus CT200 H verbirgt sich eine Hybrid-Version des Edel-Automobils Lexus CT. Wie einige deutsche Automobilhersteller versucht sich auch Toyota mit seiner Premium-Marke Lexus im Bereich kompakter Automobile. Warum auch nicht, denn Audi hat wie BMW und Mercedes kleine Fahrzeuge auf den Markt...
Mit dem A3 e-tron begibt sich der Premium-Autobauer Audi auf die Pirsch nach unerschrockener Kundschaft, die sich dem Elektromobil nähern will. Nähern heißt nämlich nicht, den ganz großen Schritt zu wagen, sondern einen Zwischenschritt auf dem Weg vom Verbrennungsmotor zum Elektroauto. Nicht annähernd so...
Mit der VW Studie twin-up! will der Wolfsburger Automobilkonzern ausloten, wie weit sich mit derzeitigen Mitteln der Verbrauch eines Automobils senken lässt, ohne die Kosten und das Design im Stile eines XL1 ins Absurde abgleiten zu lassen. Rechnerisch soll die VW Studie twin-up! mit 1.1 Litern Diesel...
Mit einem leichten Facelift schickt Volkswagen seinen Touareg in die nächsten Jahre. Dabei auch eine Hybrid-Version, an der sich für das mehr als zwei Tonnen schwere Automobil nicht viel geändert hat. Der ist und bleibt allerdings mit wenigstens 74.725 Euro die preisintensivste Version des Touareg.
-
« zurück
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
...
-
12
-
weiter »