Auto-News

E10-Kraftstoff in fast allen Benzinern einsetzbar

30.01.2008
Die von der Bundesregierung beschlossene, erlaubte Beimischung von bis zu zehn Prozent Ethanol bei Benzin stellt nach Ansicht des Verbands der Automobilindustrie (VDA) für Autobesitzer kein Problem dar. Von wenigen Ausnahmen abgesehen könnten alle Fahrzeuge deutscher Hersteller mit Benzinmotoren mit der neuen Kraftstoffsorte E10 (DIN 51626-1) betankt werden.

Ausgenommen seien nur wenige Fahrzeuge, darunter insbesondere die Direkteinspritzer der ersten Generation, die E10 nicht vertragen. Für diese Fahrzeuge, die nach VDA-Angaben 1,6 Prozent am gesamten Bestand der Benziner in Deutschland stellen. werde auch künftig die Sorte SuperPlus mit dem heute erlaubten Beimischungsanteil von fünf Prozent Ethanol zur Verfügung stehen. Für einen Großteil dieser Fahrzeuge hätten die Hersteller bereits von Anfang an SuperPlus vorgeschrieben, so dass auf die Halter keine Mehrkosten zukämen.

Die neue Beimischungsverordnung soll voraussichtlich ab Mitte 2008 für Normal- und Superbenzin in Kraft treten. Die Bundesregierung und die Autoindustrie versprechen sich davon eine weitere Senkung der CO2-Emissionen im Straßenverkehr. (ar/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige