A-Klasse wird erstes Elektrofahrzeug von Mercedes
30.06.2008
Der Stuttgarter Premiumhersteller Mercedes will 2010 die heutige A-Klasse als Elektrofahrzeug mit einer Lithium-Ionen-Batterie auf den Markt bringen. „Aufgrund der Sandwichbauweise ist dies ohne größeren Aufwand möglich“, sagte ein hochrangiger Manager der Branchen-und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Die A-Klasse wurde einst als Brennstoffzellen-Fahrzeug entwickelt und erhielt deshalb einen doppelten Boden zur Aufnahme der Zellen. Nun kann dieser Platz für die Lithium-Ionen-Batterie genutzt werden, ohne dass die Fahrzeug-Konstruktion wesentlich verändert werden muss.
Als Batterielieferant ist derzeit der US-Hersteller Tesla Motors im Gespräch, der bisher herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien für Laptops zu größeren Einheiten für den Fahrzeugeinsatz bündelt. Tesla Motor ist bereits bevorzugter Verhandlungspartner für den Elektro-Smart, der ebenfalls 2010 in Serie gehen soll. Beide Fahrzeuge sollen auf eine Reichweite im rein elektrischen Fahrbetrieb von knapp 200 Kilometer kommen. Während die Elektrifizierung der beiden Fahrzeuge aktuell in den jeweiligen Werken Rastatt und Hambach erfolgt, erwägt Daimler eine Konzentration dieser Aktivitäten. „Wir diskutieren derzeit den Aufbau eines Kompetenzzentrums für Elektroantriebe“, sagte der Manager.
Die Top 10 News: