125 Jahre Opel Automobile
16.01.2024
mid Groß-Gerau - 21. Januar 1899: Vor 125 Jahren startet Opel ins Automobilzeitalter. Foto: Opel / Stellantis
Den Grundstein für den Erfolg als Automobilhersteller, für erschwingliche, innovative und zukunftssichere Mobilität auf vier Rädern legte Opel vor 125 Jahren. Am 21. Januar 1899 unterzeichnete Wilhelm Opel, Sohn des Firmengründers Adam Opel, einen Vertrag mit dem Dessauer Hofschlossermeister Friedrich Lutzmann zum Kauf von dessen Motorwagenfabrik - der offizielle Startschuss zur Automobilproduktion bei Opel. Das Datum markiert den Beginn einer Ära, die Geschichte weit über Rüsselsheim hinaus schreiben sollte. Bis dato erfolgreicher Nähmaschinen- und Fahrradhersteller, wagte sich Opel vor genau 125 Jahren auf damals für das Unternehmen unbekanntes, neues Terrain. Seitdem haben mehr als 75 Millionen Opel-Fahrzeuge die Werkshallen in ganz Europa verlassen. "So wie Opel vor 125 Jahren stehen wir auch heute am Beginn einer neuen Ära: Damals wurde das Unternehmen zum Pionier, indem es ins Automobilzeitalter startete. Heute wird Opel zum Elektropionier, der den Menschen bezahlbare, lokal emissionsfreie und zugleich alltagstaugliche individuelle Mobilität bietet. Dafür steht exemplarisch der neue Astra Sports Tourer Electric. Dieser kommt wie seinerzeit das erste Opel-Automobil aus Rüsselsheim. Auf dieses Erbe können wir stolz sein. Und so feiern wir das Jubiläum '125 Jahre Automobilbau bei Opel' ganz im Zeichen der E-Mobilität", kündigt Opel CEO Florian Huettl zum Beginn des Jubiläumsjahres an.
Die Top 10 News: