Auto-News

Elektro-Bolide Rimac Nevera Weltrekord

08.11.2023
Elektro-Bolide Rimac Nevera Weltrekord

mid Groß-Gerau - Der Rimac Nevera ist offiziell auch im Rückwärtsgang das schnellste Auto der Welt. Foto: Rimac
Der Rimac Nevera ist offiziell auch im Rückwärtsgang das schnellste Auto der Welt. Unter den Augen eines Richters des Guinness Book of World Records fuhr der Rimac-Werksfahrer Goran Drndak im Oktober 2023 über 275 km/h schnell.

Bei Tests auf der Automotive Testing Papenburg-Anlage in Deutschland kehrte der Nevera an den Ort zurück, an dem er zuvor schon mehr als 20 Beschleunigungs- und Bremsrekorde brach sowie beim Rekordlauf eine Höchstgeschwindigkeit von 256 Meilen pro Stunde (412 km/h) erreichte. Der Nevera mit der Time Attack Edition Lackierung kam zum Einsatz. Dieses Fahrzeug wurde nur für zwölf Kunden weltweit produziert, so der Hersteller. Anders als bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor oder sogar manchen Elektrofahrzeugen hat der Nevera kein Getriebe - die vier einzelnen Motoren treiben entweder vorwärts oder rückwärts an. Der Bolide verfügt über 1.400 kW und beschleunigt von 0-100 km/h in 1,81 Sekunden. Schnell wie der Schall!


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige