Auto-News

Nationales Automuseum präsentiert Ferrari

05.03.2024
Nationales Automuseum präsentiert Ferrari

mid Groß-Gerau - Mit der Sonderausstellung "Ferrari - Meisterstücke für Rennstrecke und Straße" knüpft das Nationale Automuseum The Loh Collection nahtlos an die erfolgreiche Eröffnungs-Ausstellung "100 Jahre Le Mans" an. Foto: Nationales Automuseum
Als eine der spannendsten Autosammlungen der Welt zeigt das Nationale Automuseum The Loh Collection im hessischen Dietzhölztal-Ewersbach rund 150 spektakuläre Fahrzeuge von 1886 bis heute. Am 23. März 2024 öffnet hier die Sonderausstellung "Ferrari - Meisterstücke für Rennstrecke und Straße".

Die Sonderausstellung zeigt eine weltweit einzigartige Zusammenstellung hochklassiger Ferrari-Fahrzeuge. Dabei bilden die Exponate des Nationalen Automuseums einen repräsentativen Querschnitt aus acht Jahrzehnten Ferrari Geschichte: Von der frühen Mille-Miglia-Barchetta und dem Ferrari 212, der 1951 die Carrera Panamericana dominierte, über erfolgreiche Sportwagen-Prototypen bis hin zu Michael Schumachers Formel-1-Wagen.

Design-Pretiosen der 1950er und 1960er Jahre gehören ebenso zu den gezeigten Exponaten wie das heute als "Ferrari Big Five" bezeichnete Hypercar-Quintett von 288 GTO, F40, F50, Enzo und La Ferrari. "Jedes Fahrzeug ist ein wichtiges Stück Automobil- und Unternehmensgeschichte", sagt Museumsgründer Prof. Dr. Ing. E.h. Friedhelm Loh.

Neben einer detailreichen Vorstellung der Ausstellungsfahrzeuge zeichnet ein parallel zu der Sonderschau veröffentlichtes Buch die Hintergründe zur Person Enzo Ferrari nach und gibt einen profunden Überblick über das Unternehmen und seine Modelle. Das Buch erscheint in Kooperation mit dem Motorbuch-Verlag, Autor ist der Motorjournalist Jörg Walz.

Weitere Informationen gibt es unter: www.nationalesautomuseum.de


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige