Auto-News

Stromlinienförmiges Unikat

15.10.2020
Stromlinienförmiges Unikat

mid Groß-Gerau - Vor 85 Jahren präsentiert Skoda auf dem 25. Prager Automobilsalon den stromlinienförmigen 935 Dynamic. Foto: Skoda
Bereits vor 85 Jahren war er ein Blickfang: Der 935 Dynamic gehört zu den auffälligen Fahrzeugen aus der 125-jährigen Geschichte von Skoda. Jetzt feiert er sein 85. Jubiläum. Der stromlinienförmige Prototyp gehört nach aufwändiger Restaurierung zu den Highlights in der Sammlung des Museums des tschechischen Autobauers.

Dank seiner Aerodynamik erreichte der Prototyp bereits 1935 einen außergewöhnlich niedrigen Luftwiderstandsbeiwert. Der Dynamic ist allerdings auch aus einem anderen Grund bis heute ein Highlight für Technikfans: Der wassergekühlte Vierzylindermotor mit einem Hubraum von zwei Litern verfügt als Boxermotor über gegenüberliegende Zylinder und ist als Heck-Mittelmotor vor der Hinterachse angeordnet. Auf diese Weise senkten die Konstrukteure den Schwerpunkt des Fahrzeugs, was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt. Das Aggregat leistet 40 kW/55 PS und beschleunigt auf eine Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h.

Was passierte mit dem Auto? Im Jahr 1939 verkaufte Skoda das Fahrzeug als Gebrauchtwagen an einen Privatmann, von dem es das Unikat in den 1960er-Jahren wieder zurückkaufte - damals begann der Aufbau der historischen Fahrzeugsammlung. Vor drei Jahren schloss die Museums-Werkstatt die aufwändige und umfassende Restaurierung dieses einzigartigen Fahrzeugs ab.


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige