Tuning

Nothelle Q7: Mehr Leistung, Optik und Dynamik

06.02.2006
Oberste Maxime nothelles war, dem großen Fahrzeug ein sportliches Lifestyle-Aussehen zu geben, ohne die Geländetauglichkeit des SUVs einzuschränken. Dies bedeutet, dass der nothelle Q7 eben kein Yuppie-Fahrzeug ist, sondern seine Allroundfähigkeiten weiter beibehält. Ein Besuch im Nobelrestaurant? Schnelle Autobahnfahrten? Zügige Bergauffahrten auf winkligen Straßen? Eine Fahrt abseits befestigter Pisten? Der nothelle Q7 schafft alles, und macht dabei immer eine gute Figur.

Das äußere Erscheinungsbild des Q7 verändert nothelle durch einen sportiv eleganten Bodykit. Er besteht aus einem Auftrieb reduzierenden Frontspoiler, Seitenschwellern, einer komplett neuen Heckschürze, Radlaufverbreiterungen und einem bei höheren Geschwindigkeiten stabilisierenden Dachspoiler.

Von außen kaum sichtbar, doch umso besser spürbar sind die Modifikationen unter dem Blech. Der Q7 startet zunächst mit zwei Motoren. Einem drei Liter großen Turbodiesel, dem 3.0 V6 TDI mit 500 Nm Drehmoment und 171 kW (233 PS), sowie dem 4.2 Liter großen V8-Benziner mit 257 kW (350 PS). Bei einem Leergewicht von 2.3 Tonnen kann man nicht gerade von einer üppigen Motorisierung sprechen. Jede Pferdestärke und jedes Nm Drehmoment mehr würde sich in einer souveräneren Fortbewegung niederschlagen.

So erhöht nothelle denn auch die Leistung der beiden Aggregate. Der 3.0 TDI kommt nach dem Eingriff der nothelle-Ingenieure durch Chiptuning oder dem Einbau der N TRONIC BOX©auf eindrucksvolle 300 PS und stemmt 600 Nm bei 2.500 U/min auf die Kurbelwelle. Die Preise für die Leistungssteigerungen bewegen sich zwischen 1.100,- (Chiptuning) und 1.500,- Euro (N TRONIC BOX) und beinhalten eine zweijährige Gewährleistung. Generell bietet nothelle drei Arten von Leistungssteigerungen an, die sich durch verschiedene Charakteristiken auszeichnen.

So gibt es einerseits die N TRONIC BOX©, die intelligente Powerbox für Dieselmotoren. Sie ist ein Zusatzsteuergerät, durch deren Einbau ein deutlicher, aber nicht exzessiver Leistungssprung einhergeht.

Ähnliche Leistungsdaten liefert die Chiptuningvariante LEADERCHIP©., konzipiert für den anspruchsvollen Fahrer mit dem Wunsch nach mehr kontrollierter Kraft. Das Fahrzeug setzt sein ganzes Potenzial frei und bleibt dabei aber souverän und solide in seinen Laufeigenschaften. Der Motor bietet ein deutlich verbessertes Drehmoment und eine erhöhte Kraftentwicklung bei ausgeglichenen Werten. Es ist der Diplomat unter den Tuning-Chips mit ungezähmter Souveränität.

Als dritte Alternative offeriert nothelle den BULLCHIP©, die Leistungssteigerung für den sportlich ambitionierten Fahrer. Volle Kraftentfaltung, atemberaubendes Drehmoment und sagenhafte Beschleunigung sind seine Eigenschaften. Damit ist er der Muskelprotz unter den Tuning-Chips.


Erste Schritte
Anzeige