Treffer für den Begriff Concept-Car: 98
Anlässlich des Genfer Automobilsalons im Jahr 2010 hat der Sportwagen-Spezialist Porsche seinen neuen 918 Spyder vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Konzeptstudie, die den Brückenschlag zwischen Höchstleistung und niedrigem Verbrauch zu schlagen versucht. Der Mittelmotor-Sportwagen soll...
Einen Blick in die Zukunft erhascht der Autofreund bei der Studie Capture aus dem Hause Renault. Denn, so die Franzosen, damit öffne sich ein Fenster und gebe den Blick frei auf zukünftige Design-Strategie. Sollte dem so sein, dann dürfen sich die Kunden auf reichlich futuristische Elemente...
Der französische Autobauer Renault macht offensichtlich ernst: Die Stufenhecklimousine Fluence, laut Renault für den Einsatz von Familien im Alltag konzipiert und als Standardversion seit 2010 in Deutschland erhältlich, soll einen Elektro-Ableger erhalten, der 2011 aus dem Konzept-Dasein auf...
Bei Studien stellt sich immer die Frage, was davon später im Falle einer Realisierung von den wilden Ideen übrigbleibt. Dabei kann es Überraschungen geben, zum Beispiel hat Opels Meriva eine gegenläufig öffnende Türpaarung. Auch das jüngste Concept-Car von Renault, genannt...
An den Anblick des Konzeptautos Zoe Z.E. Concept von Renault wird man sich wohl einige Zeit gewöhnen müssen. Bei Zoe Z.E. Concept handelt es sich um ein Elektromobil. Unter der Haube soll ein Elektro-Aggregat mit einer Leistung von 70 kW bzw. 95 PS arbeiten, die Energie liefert eine Lithium-Ionen...
Aus dem Hause Seat kommt die Studie Seat IBE: Das Concept-Car ist die Antwort auf die Frage nach der Zukunft des Automobils und die soll bekanntlich elektrisch sein. Doch nicht nur unter der Haube geht es bei dem Auto um die Zukunft, auch die Haube selbst ist richtungsweisend.Denn die Linien, die mit dem...