Treffer für den Begriff DS: 37
Der Citroen DS3 trägt einen großen Namen: DS steht für Déesse, was Götting auf Französisch bedeutet. Das göttliche Auto liegt weit in der Vergangenheit, in der Gegenwart belebt der französische Autobauer vor allem den Namen mit dem Kleinwagen DS3. Die alte Gö...
Zum Start seines Citroen DS3 Cabriolet hat sich der französische Autobauer nicht eben das passende Wetter ausgesucht. Der Winter zeigte sich hartnäckig, Schnee statt Sonnenschein - nicht gerade Traumbedingungen für Oben-Offen-Fahren. Doch mit dem Citroen DS3 Cabriolet kann man auch nobel geschlossen seine...
Die französischen Autobauer sind im Gegensatz zu ihren deutschen Wettbewerbern in schweren Wassern, von Opel einmal abgesehen. Viele Branchenkenner sehen Opel sozusagen als Negativspiegel der französischen Autoindustrie auf der linken Rheinseite. Deren Probleme werden oft als ähnlich eingestuft. Das Citroen...
Während Eis und Schnee in einem kurzen Feldzug Deutschland wieder eingenommen haben, hat der französische Autobauer mit seinem Citroen DS3 Cabrio eine Art emotionale Wärmflasche auf den Markt geworfen. Das gute Stück ist durchaus originell, nicht nur wegen des Faltdaches. Citroen zieht wuchtig ins Feld gegen...
Die Wiederbelebung der legendären DS-Reihe von Citroen läuft auf Touren. Nach dem Lifestyle-Kleinwagen DS3, der gegen starke Konkurrenz wie den MINI oder den Fiat 500 ankommen soll, schickt der französische Autobauer nun noch den DS4 ins Rennen. Dieser soll der nächsthöheren Klassen,...
Mit dem Zusatz „DS“, einer Reminiszenz legendärer Autos zwischen 1955 und 1975, will der französische Autobauer Citroen an die Verkaufserfolge seinerzeit anknüpfen. DS steht lautlich für déesse, was nicht weniger als Göttin heißt. Ein nicht sonderlich...