Treffer für den Begriff Kombi: 61
Unter dem Namen Rapid hat der tschechische Autobauer Skoda schon eine ganze Reihe von Automobilen verkauft. In den 1930er und 1940er Jahren etwa, im Jahrzehnt vor der Wende und seit 2011 wieder. Hier wird es allerdings etwas kompliziert, denn der 2011er Rapid ist nur für Märkte außerhalb Europas gedacht...
Mit der optischen Auffrischung des A6 von Audi ist natürlich auch die Kombi-Version überarbeitet worden. Außen sind die Unterschiede marginal, wie üblich wurden die Scheinwerfer geringfügig verändert, die zudem technologisch einen Sprung machen, wenn man die optionalen Martix-LEDs ordert. Neben der...
Beim Kauf eines Kombis ist immer dessen Alltagstauglichkeit von großer Bedeutung und das meint: Laderaum. Mit dem Peugeot 308 SW geht der französische Autobauer entsprechend auf Kundenfang. 610 Liter sollen es in der Kombi-Version des 308 sein, per Erweiterung des Stauraums durch umgeklappte Sitze lässt sich...
Mit dem Peugeot 308 SW bedient der französische Autobauer den Markt für Kombis. Dabei tritt der 308 gegen starke Konkurrenz an, nicht zuletzt aus Wolfsburg und Rüsselsheim. Doch hat der Peugeot 308 SW einiges für sich, zum Beispiel die große Ladefläche, die sich recht flexibel und einfach handhaben lässt....
Beim Octavia aus dem Hause Skoda handelt es sich um einen sehr beliebten Konkurrenten der Golf-Versionen von VW. Wem die gewöhnlichen Skoda-Modelle zu bieder sind, kann die Ausstattungslinie RS wählen, die für Rallye-Sport stehen. Dynamik soll dabei Programm sein. Auch der aktuelle Octavia ist als RS zu...
Mit dem Fabia bedient der tschechische Autobauer den Markt für Kleinwagen, gewöhnlich kein leichtes Segment, denn die Margen sind gering, die Konkurrenz ist groß. Um die Chancen zu verbessern ist ein Kombi-Modell keine schlechte Idee, Zeitgenossen mit kleinem Geldbeutel und großem Laderaumbedarf gibt es...
-
« zurück
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
...
-
11
-
weiter »