Treffer für den Begriff Kompakt-SUV: 77
Im Bereich der SUVs hat die Kernmarke des Wolfsburger Automobilkonzerns schon zwei Modelle aufzubieten: den Touareg und den Tiguan. Diese Palette wird wohl nach unten ergänzt, durch ein kompaktes SUV, das bielang als Studie unter dem Namen Taigun vorgestellt worden ist. Die Basis für das kleine SUV bildet...
Seit 2015 ist die zweite Generation des kleinen SUV X1 aus dem Hause BMWangekündigt. Mit der kompakten Ausgabe von X3 bzw. X5 tritt der Konzern gegen namhafte Konkurrenz wie den Tiguan, Q3, GLA und ix35 an. BMW wird sich optisch und hinsichtlich des Fahrfokus einiges ändern. Etwas kürzer, dafür höher...
Ein Satz mit X: BMW X6 war doch was. So sol es auch dem X4, der kompakteren Variante des sich überraschend gut verkaufenden BMW X6 gehen. Der ist in einer Zeit auf den Markt gebracht worden, als ein derart üppiges Vehikel mehr oder weniger als automobile Gotteslästerung angesehen wurde. Doch es kam - wie so...
Mit dem X4 bringt der Premiumhersteller BMW einen Crossover auf den Markt, der SUV und Coupé in kompakter Version vereint. Angesiedelt ist der X4 unterhalb des überraschend erfolgreichen X6, die Basis bildet der X3. Der Marktstart ist für den Sommer 2014 vorgesehen. Wer auf Offroad-Optik steht und sich den...
Mit dem Tiguan ist VW seit 2008 auf dem Markt für kompakte SUV vertreten. Anders als noch vor zehn Jahren von vielen Zeitgenossen gedacht, sind es nicht die Elektroautos, die den Markt im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts dominieren, sondern die SUV. Die gibt es mittlerweile in jeder Größenordnung, auch...
Mit dem Q3 erweitert Audi seine Markenlinie der SUVs nach unten: Den bereits auf dem Markt fahrenden Q7 und Q5 wird ein Konkurrent für Volkswagens Tiguan, BMWs X1 und anderen folgen. Audi setzt damit auf ein immer beliebter werdendes Terrain, das von anderen, allen voran VW, erfolgreich beackert wird...