Noch vor der Auslieferung der ersten Modelle hat Suzuki den Wartungsintervall der neuen V-Strom verlängert. Er verdoppelt sich von 6000 auf 12 000 Kilometer. Die Inspektion mit Ölwechsel ...mehr
Fiat will den Punto ab 2015 durch eine fünftürige Version des 500 ersetzen. Das berichtet „Auto Bild“. Der verlängerte Cinquecento wird – wie der Minivan 500L – auf einer modifizierten ...mehr
„Großes Angrillen“ heißt es am Sonnabend, 25. Januar 2014. Nach dem Besucheransturm in den beiden vergangenen Jahren laden die Opel-Partner bereits zum dritten Mal zu der Veranstaltung in ...mehr
Caterham hat im vergangenen Jahr so viele Auto wie noch nie exportiert. Über 300 Fahrzeuge des kleinen Sportwagenherstellers, und damit mehr als 61 Prozent der Produktion, wurden außerhalb ...mehr
Wolfgang Ungerer (44) ist ab März 2014 Direktor in der Marketing-Kommunikation von Mercedes-Benz. Sein Aufgabengebiet für den Pkw-Bereich umfasst strategisch relevante Themenschwerpunkte ...mehr
Lancia wird es in absehbarer Zeit nur noch in Italien geben, und auch nur mit einem Modell, dem Ypsilon. Dies hat Fiat-Chef Sergio Marchionne in einem Zeitungsinterview angekündigt. In ...mehr
Ab sofort erweitert die verbrauchsoptimierte Green-Line-Version die Octavia-Modellreihe von Skoda. Der 81 kW / 110 PS starke 1,6-Liter-TDI-Motor hat einen Normverbrauch von 3,2 Litern auf ...mehr
Frost und Kälte belasten den Stromhaushalt im Auto extrem. Heckscheiben-, Stand- und Sitzheizung verbrauchen zusätzlich oft mehr Energie, als die Lichtmaschine liefern kann. Insbesondere ...mehr
Seit fünf Jahrzehnten sind die Wolfsburger mit ihrem Werk in Puebla aktiv. Auch deswegen war der Volkswagens Käfer für die Mexikaner der Inbegriff des zuverlässigen Automobils. Jetzt soll ...mehr
Auch die North American International Auto Show (bis 26. Januar) als kleinste Automobilausstellung von strategischem Rang lässt Raum genug für andere Schönheiten als die aus Blech. In ...mehr
Die Chrysler-Marke Dodge lässt auf der Detroit Motorshow (- 26.1. 2014) die wilden Siebziger wieder aufleben und präsentiert den Challenger Shaker. Die Bezeichnung rührt von „Shaker Hood“ ...mehr
Was haben ein Ferrari Testarossa, ein VW Jetta II, ein Lancia Thema und der Mercedes 190 2.3 16V gemeinsam? Die Modelle kamen 1984 auf den Markt. Die Überlebenden, sofern sie sich in einem ...mehr
Renault Trucks erweitert sein Fahrzeugangebot für den Stadtverkehr um den D 2 m Cab, der in Partnerschaft mit Nissan entwickelt wurde. Das Fahrzeug eignet sich ideal für den städtischen ...mehr
Christophe Mittelberger (48) wird zum 1. Februar 2014 Vorstand Vertrieb der Renault Deutschland AG. Er folgt auf Michael Borner (52), der die Leitung der Direktion Flotten übernimmt. Beide ...mehr
Die Rolle der Zulieferer der Autoindustrie wandelt sich rapide. Statt sich auf Entwicklung und Fertigung von Komponenten und Systemen zu beschränken, leisten Firmen wie Schaeffler, ZF oder ...mehr
Nach dem Start in das automobile Messejahr auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas liegt mit Detroit bereits die zweite Automesse in Nordamerika hinter uns. In wenigen Wochen geht es ...mehr
Die Preise für die Anschaffung und den Unterhalt von Autos sind 2013 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 0,6 Prozent gesunken. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch den deutlichen ...mehr
Rückfahrkameras sind verlässlicher und präziser als Ultraschall-Parkhilfen, aber unabhängig von Automarke und Modell deutlich zu teuer. Zu diesem Ergebnis kommt ein Test von „Auto Bild“ in ...mehr
Die Kraftstoffpreise in Deutschland haben nach Auswertung des ADAC weiter nachgegeben. Demnach sind sowohl der Benzin- als auch der Dieselpreis im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Ein Liter ...mehr
Mobilität ist auch im kölschen Karneval gefragt, sind doch für eingefleischte Jecken zahlreiche Veranstaltungen, Auftritte und Sitzungen zu absolvieren. Dies gilt insbesondere für ...mehr