Auto-News

Ford zeigt ein riesiges Herz für den neuen Fiesta

15.07.2008
Mit einem riesengroßen roten Herz begrüßt das Fiesta-Werk von Ford in Köln-Niehl die Besucher der Stadt. Flugpassagiere können es beim Landeanflug aus Nordwesten auf den Flughafen Köln-Bonn am Karossenturm des Werkes gut sehen. Das Motiv wirbt für den neuen Fiesta, dessen Produktion nach den Werksferien beginnt.

Der Karossenturm ist eines der höchsten Gebäude des Fiesta-Werkes und wurde in den vergangenen Tagen durch ein zehnköpfiges Team von Gerüstbauern und Fassadenkletterern mit einem 3000 Quadratmeter großen farbenfrohen Motiv verhüllt. „Die Kampagne kommuniziert, dass Ford in seinem Kölner Werk den neuen Fiesta baut, in den man sich einfach verlieben muss", erklärt Sibylle Becher, Leiterin der Marketingkommunikation bei Ford Der Serienstart der neuen Generation des Fiesta startet am Donnerstag, 14. August 2008, im Beisein des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Dr. Jürgen Rüttgers.

Köln ist weltweit das erste Werk, in dem der neue Fiesta vom Band läuft. 2009 nimmt das spanische Ford-Werk in Valencia die Fertigung auf. Bis zum Jahr 2010 folgen Produktion und Markteinführung der auf die jeweiligen Kontinente zugeschnittenen Fiesta-Versionen in Asien und Amerika. Die Produktionsstätten sind in China (Nanjing) und in Thailand(Rayong) sowie in Cuautitlán in der Nähe von Mexiko-Stadt, wo die Fiesta-Version für die USA ab dem Frühjahr 2010 gebaut wird. Die neue Kleinwagengeneration ist das erste globale Fahrzeugprojekt des Unternehmens, bei dem ein Modell in unterschiedlichen Varianten weltweit angeboten wird. (ar/jri)


Die Top 10 News:

Lamborghini Huracan - ein Hurra auf den V10

Subaru feiert 30 Jahre Impreza

Neuer Toyota C-HR steht online

Lucid eröffnet neues Studio in Düsseldorf

Eröffnung der BMW Motorrad Welt und Präsentation der BMW R 1300 GS

Porsche präsentiert den "911 GT3 R rennsport"

Wechselräder nur gut gesichert transportieren

Mazda3 und Mazda CX-30 als Edition Nagisa mit Preisvorteil

Reise-Snack Nr. 1 - belegtes Brot

NUFAM-Premiere des Maxus EH300 als elektrischer 7,5-Tonner

Erste Schritte
Anzeige