Auto-News

Motorräder nehmen Fahrt auf – Roller stehen auf der Bremse

14.08.2013
Motorräder nehmen Fahrt auf – Roller stehen auf der Bremse

Motorradfahrer. Foto: Auto-Medienportal.Net/Polaris
Der Motorradmarkt in Deutschland nimmt leicht Fahrt auf. Mit einem Plus der Neuzulassungen im vergangenen Monat um 16,3 Prozent auf 15 105 Krafträder und -roller stieg die Zahl der Verkäufe seit Januar auf knapp 100 000. Das sind 1,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Motorräder über 125 Kubikzentimeter Hubraum legten im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat um 22,9 Prozent auf 9448 Stück zu. Im bisherigen Jahresverlauf ergibt sich eine Steigerung um vier Prozent auf 69 396 Neufahrzeuge.

Die Zulassungen bei den Kraftrollern sanken vergangenen Monat um fast 200 Einheiten auf 1485 Stück (- 11 %), hielten sich in den ersten sieben Monaten damit aber auf Vorjahresniveau.

Ungebrochen ist der Boom bei den Leichtkrafträdern. Hier kletterte der Absatz im Juli um 59,6 Prozent auf 1915 Maschinen. Im bisherigen Jahresverlauf steht mit 9601 Fahrzeugen der 125er-Klasse ein Plus von 24,8 Prozent. In nahezu gleichem Maß (- 22,2 %) ging seit Januar die Nachfrage nach Leichtkraftrollern zurück. Den 15 045 Neuzulassungen im Vorjahreszeitraum stehen dieses Jahr bislang 11 708 Scooter gegenüber, wobei die Talfahrt im Juli mit 2257 Einheiten (- 7,2 %) deutlich an Tempo verlor. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige