Auto-News

Stärker und bequemer reisen: Harleys neue Touring-Modelle

19.08.2013
Stärker und bequemer reisen: Harleys neue Touring-Modelle

Harley-Davidson Street Glide. Foto: Auto-Medienportal.Net/Harley-Davidson
Mit mehr Drehmoment, neuen Technologien und optimierten Verkleidungs- und Gepäckteilen schickt Harley-Davidson seine neuen Touring-Modelle des Modelljahrgangs 2014 auf die Reise. Die Road King Classic, Street Glide, Electra Glide Ultra Classic und Electra Glide Ultra Limited erhalten den neuen 138 Newtonmeter starken 1,7-Liter-Twin-Cam-103 Motor, der mit neuen Nockenwellen und neuem Luftfilter mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich sowie ein Plus an Leistung liefert. Zudem verfügt er in der Electra Glide über einen flüssigkeitsgekühlten Bereich rund um die Auslassventile im Zylinderkopf.

Neben dem Antiblockiersystem kommt in den Bremsanlagen der Touring-Familie eine neue, elektronische Bremskraftverteilung zum Einsatz, die die Bremskräfte auf Vorder- und Hinterrad in jeder Fahrsituation ab 40 km/h optimal dosiert, einerlei ob der Fahrer nur die Vorderrad- oder nur die Hinterradbremse oder beide betätigt. Neu ist auch die hydraulisch unterstützte Kupplung.

Eine steifere 49-Millimeter-Gabel führt künftig das Vorderrad. Je nach Modell verfügen die Touring-Typen über neue Halogen-Doppelscheinwerfer oder LED-Scheinwerfer mit verbesserter Lichtausbeute. Ebenfalls modellspezifisch sorgen neue Infotainment-Systeme mit großem Farbbildschirm, hochwertigem Audioteil, Bluetooth-Konnektivität, Spracherkennung, Navigationssystem und Intercom für erhöhten Komfort an Bord.

Die neu gestaltete Verkleidung erhielt einen Splitstream-Luftkanal, der Turbulenzen im Kopfbereich unterbinden soll. Die optimierte Form von Sitzbank und Lehnen sorgt für einen bequemeren Soziusplatz. Koffer und Tour-Pak sind dank „One Touch“-Bedienung leichter zu handhaben. Die Schutzbleche wurden schlanker und die Gussspeichenräder leichter gestaltet, die Anzeigeinstrumente erhielten neue, besser ablesbare Skalen, und die Lenkerarmaturen präsentieren sich ergonomischer.

Die neuen HD-Tourer sind ab sofort bestellbar. Die Preise beginnen bei 23 185 Euro für die Road Kind Classic. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige