Auto-News

Im Porsche-Museum heulen die Motoren

20.08.2013
Im Porsche-Museum heulen die Motoren

Porsche 935/78 „Moby Dick“. Foto: Auto-Medienportal.Net/Porsche
Porsche lädt zur dritten „Sound-Nacht“ ein. Am 26. Oktober präsentieren ehemalige und aktive Rennfahrer sowie Weissacher Ingenieure einzigartige Rennfahrzeuge, die in Verbindung zu Le Mans stehen. Hans Hermann stellt einen Porsche 917 KH Coupé vor. Einen 718 RS 60 Spyder wird Herbert Linge, vierfacher Klassensieger in Le Mans, präsentieren. Jürgen Barth führt einen Porsche 924 GTP vor. Zudem werden im weiteren Verlauf des Abends weitere einzigartige Fahrzeugtypen des Stuttgarter Sportwagenherstellers zu bestaunen sein. So starten unter anderem ein 904/8 Carrera GTS, ein 936 Spyder, ein 961 Coupé sowie ein 911 GT1 ihre Motoren.

Schauspielerin und Rennfahrerin Eve Scheer trifft als Moderatorin auf die Gäste: Norbert Singer, einer der bedeutendsten Porsche-Ingenieure im Rennsport, war an den insgesamt 16 Rennsiegen in Le Mans maßgeblich beteiligt. Insbesondere die „Goldenen Siebziger Jahre im GT-Sport“ prägte Singer mit seinen Entwicklungen zum Porsche 935, der die Produktionswagen-Weltmeisterschaft und Le Mans gewann, entscheidend mit. Norbert Singer wird an diesem Abend den 935/78 „Moby Dick“ gemeinsam mit Manfred Schurti, dem neunmaligen Le Mans Teilnehmer, starten.

Der Vorverkauf zur Sound-Nacht startet heute. (ampnet/deg)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige