Auto-News

Waeco bringt Defa Rescue-Charger

20.08.2013
Waeco bringt Defa Rescue-Charger

Defa Rescue-Charger. Foto: Auto-Medienportal.Net/Waeco
Speziell für Rettungsfahrzeuge hat Waeco den neuen Defa Rescue-Charger im Programm. Die Ladecharakteristik der Geräte ist darauf ausgelegt, zwischendurch immer wieder ein- und ausgeschaltet zu werden. Das bedeutet, dass die Bordbatterien auch im ständig wechselnden Rhythmus von Einsatzfahrt und Standzeit optimal geladen werden.

Der Rescue-Charger 1 x 15 für das Laden von 15 bis zu 250 Amperestunden großen Batterien ausgelegt, während der Rescue-Charger 2 x 15 die 15 bis zu 500 Amperestunden großen Stromspeicher mit Energie versorgt.

Geeignet ist die neue Laderserie für Rettungsfahrzeuge mit Blei-Säure-Batterien, sowohl AGM- als auch Gel-Typen. Zudem sind die Ladegeräte galvanisch isoliert. Im Betrieb erlauben sie es sogar, bis zu zehn Ampere (Rescue-Charer 1 x 15) und bis zu 20 Ampere (Rescue-Charger 2 x 15) parallel zu verbrauchen, während die Batterien weiterhin geladen werden. Ihr wasserdichtes Gehäuse und ihre Vibrationsfestigkeit ermöglichen den Einsatz auch unter schwierigen Bedingungen.

Die Ladecharakteristik der Defa Rescue-Charger ist darüber hinaus temperatur-kompensiert, so dass die Ladung der Akkus unter allen äußeren Bedingungen immer vollständig verläuft. Wird ein Rescue-Charger an einem unzugänglichen Ort im Fahrzeug eingebaut, hilft eine funktionale Fernbedienung. (ampnet/nic)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige