Auto-News

Mitsubishi stromert mit Vattenfall

12.09.2013
Mitsubishi stromert mit Vattenfall

Am IAA-Stand (von links): Programm-Manager Franziska Schuth (Vattenfall), Projektleiter E-Mobility Ulf Schulte (Vattenfall) und Mitsubishi-Geschäftsführer Takuro Miki. Foto: Auto-Medienportal.Net/Mitsubishi
Vattenfall und Mitsubishi werden in Deutschland bei der Elektromobilität Partner. Dies gaben beide Unternehmen auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt bekannt. Als einer der Vorreiter bei Elektroautos mit dem i-MiEV, greift der japanische Autohersteller auf das Know-how des schwedischen Energiekonzerns zurück empfiehlt Privat-, Geschäfts- und Flottenkunden in Deutschland individuelle Komplettlösungen – mit dem Aufbau von Ladeinfrastrukturen, Installations- und Wartungsservices sowie TÜV-zertifiziertem, zu 100 Prozent regenerativem und CO2-freiem Ökostrom aus Vattenfall-eigenen Windenergieanlagen.

Nach dem 2010 eingeführten Kleinstwagen i-MiEV, bringt Mitsubishi in Kürze das SUV Outlander als Plug-in-Hybrid auf den Markt. Der PHEV kann im Elektrobetrieb über 50 Kilometer zurücklegen und kommt so mit seinem 89 kW / 121 PS starken 2,0-Liter-Benzinmotor auf einen Normverbrauch von 1,9 Litern auf 100 Kilometer. Der Basispreis für das neue Modell beträgt 41 990 Euro. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige