Auto-News

IAA 2013: Porsche bekommt Besuch von der Politik

13.09.2013
IAA 2013: Porsche bekommt Besuch von der Politik

"Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen und Energie ist im Sportwagen angekommen". Winfried Kretschmann (links) und Matthias Müller. Foto: Auto-Medienportal.Net/Porsche
Die Porsche-Standbesetzung hat gestern im Rahmen der Automesse IAA den baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) zu Gast gehabt. Dieser sagte: "Es freut mich besonders, dass auch verstärkte Ansätze zum verantwortlichen Umgang mit Energie erkennbar sind.“ Landesverkehrsminister Winfried Hermann, der den Regierungschef ebenso begleitete wie e-mobil BW-Geschäftsführer Franz Loogen, nannte es bemerkenswert, dass der Gedanke des nachhaltigen Umgangs mit Rohstoffen und Energie auch im Sportwagensegment angekommen sei.

Begrüßt wurden die Landespolitiker von Matthias Müller, Porsche-Vorstandsvorsitzender, der ihnen sowohl den Panamera S E-Hybrid1 als auch den 918 Spyder vorstellte. Für den Unternehmenslenker ist die eigene Plug-in-Hybridtechnologie die "Antwort auf die zentrale Herausforderung für die Automobilindustrie: Mobilität muss umwelt- und ressourcenschonend gestaltet werden. Diesen Anspruch löst Porsche konsequent ein – und verknüpft ihn mit einem faszinierenden sportlichen Fahrerlebnis." (ampnet/nic)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige