Auto-News

Volvo modernisiert rund 100 Gelenkbusse

17.09.2013
Volvo modernisiert rund 100 Gelenkbusse

Gelenkbus Volvo 8500 in Stockholm. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volvo
Die SNCF-Tochtergesellschaft Keolis hat als Betreiber des öffentlichen Personenverkehrs in Stockholm Volvo den Auftrag zur Modernisierung und Generalüberholung seiner Gelenkbus-Flotte in der schwedischen Hauptstadt erteilt. Betroffen sind rund 100 Fahrzeuge des Typs Volvo 8500, die in den Jahren 2004 und 2005 ausgeliefert wurden. Das Volumen des Gesamtauftrags beträgt über 40 Millionen Schwedische Kronen (rund 4,6 Mio. Euro). Damit hat sich Volvo Busse den größten Auftrag dieser Art in der Unternehmensgeschichte gesichert.

Der größte Teil der Aufbereitungs- und Sanierungsmaßnahmen wird ab September 2013 im Kundendienst-Center des schwedischen Volvo-Werks in Säffle durchgeführt. Neben der vollständigen Aufarbeitung und Modernisierung von Karosserie, Innenraum und Motor dreht sich der Hauptbestandteil der Instandsetzung um die Umrüstung der Fahrzeuge von Euro 3 auf die EU-Abgasnorm Euro 5. Bei rund einem Drittel der Busse wird neben dem Austausch der Motoren zusätzlich ein Abgasnachbehandlungs-System nachgerüstet, mit dem der Ausstoß schädlicher Partikel- und Stickstoffoxid-Emissionen noch weiter reduziert wird. Bei durchschnittlich zwei aufbereiteten Bussen pro Woche wird sich die Dauer des Auftrags über rund ein Jahr erstrecken. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige