Auto-News

Ford fertigt zweimillionsten Ecoboost

19.09.2013
Ford fertigt zweimillionsten Ecoboost

Jubiläum im US-amerikanischen Ford-Werk in Louisville, Kentucky: Der zweimillionste Ecoboost-Motor ist produziert worden. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford
Zwei Millionen Ecoboost-Motorenwurden seit dem Start der Baureihe im Jahr 2009 gefertigt. Der zweimillionste Ecoboost-Motor lief an Bord eines Ford Escape im US-amerikanischen Ford-Werk in Louisville, Kentucky, vom Band. Bei diesem Aggregat handelte es sich um einen 2,0-Liter-Motor.

Die wachsende Nachfrage der Kunden nach Fahrzeugen mit Ecoboost-Motor in den weltweit wichtigsten Märkten hat bei Ford zu einer deutlich erhöhten Produktion von durchschnittlich mehr als 100 000 Ecoboost-Motoren pro Monat geführt. Ziel für das Gesamtjahr 2013 ist ein weltweites Produktionsvolumen von insgesamt 1,2 Millionen Exemplaren; das sind rund 60 Prozent mehr als 2012.

Im August startete beispielsweise eine zweite Schicht im Kölner Motorenwerk von Ford, in dem unter anderem der preisgekrönte 1,0-Liter-EcoBoost-Motor produziert wird. Damit wurde das Produktionsvolumen verdoppelt, das nun täglich mehr als 1000 Aggregate erreicht.

Ecoboost-Motoren sind je nach Markt und Weltregion in unterschiedlichen Varianten erhältlich: als 1,0-Liter-Dreizylinder, als 1,5-, 1,6- und 2,0-Liter-Vierzylinder sowie als besonders kraftvoller 3,5-Liter V6. Ecoboost-Motoren werden Ende des Jahres 2013 voraussichtlich für rund 80 Prozent aller Ford-Modelle erhältlich sein.

In Europa existiert eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach dem 1,0-Liter-EcoBoost-Motor besteht unter anderem in Deutschland, wo sich beispielsweise in den ersten acht Monaten 37 Prozent aller Käufer eines Ford Focus für den 1,0-Liter-EcoBoost-Motor entschieden haben.

Das Kölner Motorenwerk produziert mittlerweile auch 1,0-Liter-EcoBoost-Motoren, die für den nordamerikanischen Markt vorgesehen sind. Der neue Ford Fiesta - der noch im Verlauf des Jahres 2013 debütiert - wird das erste Fahrzeug in den USA mit dem 1,0-Liter-Motor sein. Generell erfreut sich die gesamte Ecoboost-Motorenfamilie in Nordamerika einer wachsenden Nachfrage. Um die Nachfrage nach dem 2,0-Liter-EcoBoost-Motor zu erfüllen, investiert Ford eine Summe von fast 200 Millionen Dollar am US-Fertigungsstandort in Cleveland, Ohio. Dort soll die Produktion des Motors im Jahre 2014 beginnen.

In Asien und im pazifischen Raum haben die Verkaufszahlen von Ecoboost-Fahrzeugen im Vergleich zum Jahr 2013 bis zu 202 Prozent zugelegt, alleine China verzeichnete einen Anstieg von 189 Prozent. (ampnet/deg)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige