Auto-News

Dekra zeigt Dienstleistungsangebot für Elektrofahrzeuge

10.10.2013
Dekra zeigt Dienstleistungsangebot für Elektrofahrzeuge

StreetScooter bei der Bremsmessung auf der ABS-Strecke im DEKRA Automobil Test Center in Klettwitz. Foto: Auto-Medienportal.Net/Dekra
Die Sachverständigenorganisation Dekra präsentiert auf der internationalen Leitmesse E-Cartec ihr Dienstleistungsangebot in Sachen Elektromobilität und Hybrid. Die Palette reicht von der Homologation von Elektrofahrzeugen und der Prüfung von Komponenten über Zertifizierungen bis zur Schulung und Ausbildung im Umgang mit Hochvolt-Anlagen. Vom 15. bis 17. Oktober stellen die Experten auf der Messe in München unter anderem ein Exemplar des Streetscooter aus. Das Elektrofahrzeug wurde gezielt für die Bedürfnisse von Post- und Paketzustellern entwickelt.

Insgesamt 50 Streetscooter bringt die Deutsche Post DHL in diesen Wochen auf die Straße und es vorher ausgiebig von der Dekra prüfen lassen. Die ansonsten erforderliche Abgasprüfung fiel beim StreetScooter als Elektrofahrzeug weg; dafür wurde die elektrische Sicherheit des Fahrzeugs genauestens überprüft, um eine Gefährdung durch die im Fahrzeug vorhandene hohe elektrische Spannung auszuschließen.

Da der Einsatz von Brennstoffzellen, Hybridtechnik und Elektroantrieben zunehmend zu Risiken bei der Wartung und Reparatur solcher Fahrzeuge führt, hat die Dekra ein Schulungskonzept für Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen entwickelt. Ziel ist es, durch besondere Schutzmaßnahmen Unfälle durch elektrische Körperdurchströmung oder Lichtbögen zu verhindern.

Sichere und praxistaugliche Elektromobilität ist auch das Ziel mehrerer Forschungsvorhaben, in denen die Prüforganisation sich mit verschiedenen Partnern engagiert. Ein Beispiel ist das aktuell laufende Projekt „DINA“, das effiziente und zuverlässige Bewertungs- und Diagnosemöglichkeiten sowie Reparaturkonzepte für dauerhaft sichere Elektrofahrzeuge erforscht. Auch am Projekt „Guest“, in dem ab April 2014 in Stuttgart elektrisch angetriebene Taxis unterwegs sein sollen, ist das Unternehmen beteiligt.

Auf der neuen Webseite www.dekra-elektromobilitaet.de bündelt die Sachverständigenorganisation außerdem Informationen zur Elektromobilität. Aspekte wie Reichweite, Sicherheit und Ladeinfrastruktur werden übersichtlich dargestellt. Kurzfilme erklären Fragen zur Elektromobilität im Alltag. Das Informationsangebot der Webseite deckt dabei auch Pedelecs ab.

Über das Dienstleistungsangebot von im Bereich Elektromobilität und Hybrid informiert die Organisation auf der E-Cartec 2013 in Halle A6 am Stand 501. (ampnet/deg)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige