Auto-News

Spritpreise lassen Autokosten sinken

11.10.2013
Spritpreise lassen Autokosten sinken

Autokosten-Index Herbst 2013. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC
Die Preise für den Kauf und den Unterhalt eines Pkw sind derzeit um 1,5 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Entscheidend dazu beigetragen hat, laut ADAC, die für die Autofahrer erfreuliche Entwicklung der Kraftstoffpreise. Sie sanken gegenüber September 2012 um 6,7 Prozent. Um 1,4 Prozent gestiegen sind indes die Kosten der allgemeinen Lebenshaltung. Dies sind die wichtigsten Botschaften des aktuellen Autokosten-Index, den der ADAC – gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt – alle drei Monate veröffentlicht.

Der aktuelle Kraftfahrerpreis-Index, der sämtliche Preise rund um das Auto erfasst, liegt demnach bei 107,3 Punkten, der allgemeine Lebenshaltungs-Index bei 106,1 Punkten. Beide Indizes wurden letztmals für das Jahr 2010 auf den Basiswert 100 gesetzt.

Neben den Kraftstoffpreisen werden im Autokosten-Index noch zahlreiche andere Faktoren erfasst. Die Anschaffungskosten für Pkw sind gegenüber dem Vorjahr mit einem Minus von 0,1 Prozent kaum verändert, um ein Prozent gestiegen sind jedoch die Anschaffungskosten von Motorrädern. Spürbar teurer sind Reparaturen und Inspektionen (plus drei Prozent), auch die Ausgaben für Fahrschulen und Führerscheingebühr sind mit einem Plus von 2,2 Prozent deutlich höher. Bei der Kfz-Versicherung ist sogar ein Anstieg von 7,8 Prozent zu verzeichnen. (ampnet/nic)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige