Auto-News

Luxemburg will Plug-in-Hybridbusse von Volvo testen

22.10.2013
Luxemburg will Plug-in-Hybridbusse von Volvo testen

Foto: Auto-Medienportal.Net/Volvo
Volvo, die luxemburgische Verkehrsgesellschaft Sales-Lentz und zwei Ministerien des Großherzogtums wollen ein Pilotprojekt für den Einsatz von Plug-in-Hybridbussen starten. Die vergangene Woche unterzeichnete Absichtserklärung umfasst ausgiebige Testverfahren mit dem Plug-in-Hybridsystem von Volvo. Im Kern der Vereinbarung stehen ein Dutzend Fahrzeuge, die 2015 und 2016 geliefert werden.

Die Busse werden auf den bestehenden Linien in der Stadt und im Großraum Luxemburg eingesetzt. Geplant ist auch die Einrichtung der erforderlichen Infrastruktur zum Aufladen der Fahrzeuge. Außerdem sieht die Vereinbarung ein Schulungs- und Kontrollzentrum in Luxemburg vor, in dem Fahrer ebenso wie das Wartungs- und Sicherheitspersonal sowie die Rettungskräfte auf die Fahrzeuge vorbereitet werden. Das Zentrum wird auch als Forschungs- und Entwicklungseinrichtung sowie als Plattform zur Entwicklung neuer Dienstleistungen für das Fahrzeug-, Flotten- und Verkehrsmanagement genutzt.

Volvo ist Weltmarktführer im Hybridbus-Segment. Das Unternehmen hat inzwischen nahezu 1200 Hybridbusse in 21 Ländern rund um den Globus verkauft. Die Plug-in-Hybridbusse basieren auf dem Hybridbus Volvo 7900 H. Die weiterentwickelte Version verfügt über Dachkollektoren. Damit kann nun die Aufladung direkt über das Stromnetz erfolgen. Durch ihre höhere Batteriekapazität haben die Plug-in-Busse eine maximale Reichweite von bis zu zehn Kilometern im rein elektrischen Betrieb. Das Aufladen der Batterien an der Endhaltestelle dauert sechs bis zehn Minuten.

Sales-Lentz, eine der größten Verkehrsgesellschaften in Luxemburg, war das erste Unternehmen in Europa, das 2009 Hybridbussse der Marke gekauft hat. Derzeit befinden sich 13 Volvo-Hybridbusse in der Flotte. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige