Auto-News

Mercedes-Benz CLA im Euro-NCAP-Crashtest. Foto: Auto-Medienportal.Net/Euro NCAP

23.10.2013
Mercedes-Benz CLA im Euro-NCAP-Crashtest.  Foto:     Auto-Medienportal.Net/Euro NCAP

Prof. Dr. Thomas Bieger (li.), Rektor der Universität St.Gallen, und Prof. Rupert Stadler (re.), Vorstandsvorsitzender von Audi, gründen die strategische Wissenschaftskooperation. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi und die Universität St.Gallen haben gestern die „Ingolstadt Institute der Universität St.Gallen“ (INI.HSG) gegründet. Gemeinsam wollen beide Vertragspartner innovative Lösungen, vor allem in den Bereichen Personalmanagement und Marketing, entwickeln.

Audi arbeitet mit der Universität bereits bei mehreren Projekten erfolgreich zusammen. Dabei haben sich die so genannten „Centers“ der Universität besonders bewährt, in denen die Wissenschaftler interdisziplinär und institutsübergreifend forschen. Daher weitet der Autohersteller die bisherigen Einzelprojekte nun zu einer langfristigen strategischen Wissenschaftskooperation aus. Aktuell forschen bereits sieben Doktoranden in St.Gallen an Fragestellungen der Audi AG.

Audi arbeitet weltweit mit 29 wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen. Zu den Kooperationsformen gehören neben den Promotionsprojekten auch die Vortragsreihe „Audi Kolloquium“, die Förderung von Stiftungsprofessuren sowie die Lehre von Audi-Mitarbeitern an Hochschulen. (ampnet/nic)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige