Auto-News

Weniger Tote im Straßenverkehr

24.10.2013
321 Menschen haben in Deutschland im August 2013 im Straßenverkehr ihr Leben verloren. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 37 Personen oder 10,3 Prozent weniger als im August 2012. Mit rund 37 200 Personen wurden auch weniger Menschen verletzt als im Vorjahresmonat (– 1,3 %).

Die Gesamtzahl der polizeilich erfassten Unfälle ging im August 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozent auf rund 192 600 zurück. Die Zahl der Unfälle mit ausschließlich Sachschaden verringerte sich um 1,3 Prozent auf 163 600, die der Unfälle mit Personenschaden um 1,6 Prozent auf etwa 29 100.

Mit diesen Ergebnissen war in allen acht Monaten dieses Jahres die Zahl der Verkehrstoten niedriger als im jeweiligen Vorjahresmonat. Bis Ende August 2013 starben insgesamt 2118 Menschen (-12,5%) auf deutschen Straßen. Weitere 244 100 Menschen wurden im Straßenverkehr verletzt, ein Rückgang um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle fiel um 1,4 Prozent auf rund 1,54 Millionen. Darunter waren 190 100 Unfälle mit Personenschaden (– 5,8 %) und 1,35 Millionen Unfälle, bei denen es bei Sachschaden blieb (– 0,8 %). (ampnet/nic)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige