Auto-News

Leser wählten Jaguar XF zum schönsten Auto der Oberklasse

01.10.2015
Leser wählten Jaguar XF zum schönsten Auto der Oberklasse

Jaguar XF. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar
Der Jaguar XF wurde bei Leserwahl „Autonis 2015“ haben von „Auto Motor und Sport“ mit einem deutlichen Abstand zur schönsten Neuerscheinung der Oberklasse gewählt. Erst dahinter tummeln sich die deutschen Hersteller mit dem Audi A6 auf Platz 2 und knapp dahinter der neue 7er von BMW. Einzig der viertplatzierte Mercedes-Maybach S durfte mit 3,3 Prozent noch eine positive Bilanz verbuchen. Von hier an überwiegen die negativen Feedbacks, die sich Bentley, Cadillac, Hyundai und Infiniti gefallen lassen müssen. Die weiteren Ergebnisse zur Leserwahl Autonis 2015 in der Reihenfolge ihrer Platzierung:

Minicars: Opel Adam S, Abarth 500, Fiat 500, Opel Karl, Smart Fortwo Kleinwagen: Audi A1, Mini JWC, Mazda 3, Skoda Fabia, Opel Corsa Kompaktwagen: BMW 1er, Mercedes-Benz CLA, Opel Astra, VW Golf Alltrack, Hyundai i30 Mittelklasse: Jaguar XE, Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell, BMW 3er, Skoda Superb, VW Passat Sportwagen: Mercedes-AMG GT, Porsche 911 Carrera GTS, Ferrari 488 GTB, Porsche Cayman GT4. Lamborghini Aventador Cabriolets: Porsche 911 Carrera Cabrio, Porsche Boxter Spyder, BMW 6er Cabrio. BMW 2er Cabrio, Audi TT Cabrio Kompakt-SUV: Range Rover Evoque, Audi Q3, BMW X1, Mazda CX-3, Mazda CX-5 SUV: Mercedes-Benz GLE, BMW X5, Mercedes-Benz G, Land Rover Discovery Sport, Porsche Cayenne Vans: Volkswagen T6, VW Touran, Ford S-Max- Mercedes-Benz B-Klasse, BMW 2er Gran Tourer

„Designmarke des Jahres“ wurde Mercedes-Benz mit 29,1 Prozent vor Jaguar und BMW (11,8 und 11,3 Prozent). Hier wurde nicht nach einzelnen Modellen gefragt, sondern nach dem Gesamteindruck der vergangenen zwölf Monate. 48 Prozent der Befragten waren außerdem der Ansicht, dass sich bei den kompakten Geländewagen und SUV zurzeit am meisten beim Design tut. Bei Cabrios und Luxusautos sahen nur sieben bzw. acht Prozent der Leser in jüngster Zeit Fortschritte bei der Formensprache. Mehr als die Hälfte der Leser finden zudem, dass sich das Designs vieler Modelle, auch unterschiedlicher Marken, immer ähnlicher werden. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige