Auto-News

1440 Stellplätze für neue Audi auf sechs Etagen

12.02.2014
1440 Stellplätze für neue Audi auf sechs Etagen

Fahrzeug-Distributionszentrum von Audi in Neckarsulm. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
1440 Stellplätze auf sechs Etagen, 2,70 Meter breite Stellplätze zum sicheren Ein- und Aussteigen, keine Bordsteine, kein Gegenverkehr, getrennte Ein- und Ausfahrtswege – das ist neue Fahrzeug-Distributionszentrum von Audi in Neckarsulm. Es entstand in knapp einem Jahr Bauzeit. Auf rund 33 000 Quadratmetern – das entspricht etwa viereinhalb Fußballfeldern – stehen dort die produzierten Automobile bereit zum Transport per Bahn oder Lkw.

Schon in dem Moment, in dem das Auto vom Band fährt, bekommt es mit Etage und genauer Reihennummer einen exakten Platz im neuen Distributionszentrum zugewiesen. Dorthin wird der Wagen von den Mitarbeitern gefahren. Eine Reihe an neuen Fahrzeugen ist immer für genau einen Lkw oder einen Bahnwaggon vorgesehen.

Die rund 5500 Quadratmeter große Dachfläche des Auslieferungslagers ist vollständig begrünt. Das verbessert unter anderem den Wärme- und Schallschutz. Bei der Beleuchtung setzten die Logistiker auf LEDs und sparen so jährlich rund elf Tonnen CO2.

Rund 80 Mitarbeiter sind in Neckarsulm täglich mit dem Versand der neuen Automobile beschäftigt. USA, Portugal, Japan, aber auch exotische Ziele wie Trinidad und Tobago oder Neuseeland – die in Neckarsulm produzierten Autos werden in die ganze Welt transportiert.

Im Jahr 2013 hat der Audi-Standort Neckarsulm rund 73 Prozent aller Autos per Bahn ab Werk transportiert, rund zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor. In Eisenbahnwaggons umgerechnet sind das für das vergangene Jahr rund 21 400. Aneinandergereiht ergibt das eine Länge von 600 Kilometern, was ungefähr der Strecke von Neckarsulm nach Bratislava entspricht. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige