Auto-News

500 Fachbesucher bei VW-Doktorandentag

31.10.2013
500 Fachbesucher bei VW-Doktorandentag

Doktorandin Stefanie Ostermeyer erläutert ihr Promotionsthema: (v.li.) Professor Dr. Jürgen Leohold, Leiter der Volkswagen Konzernforschung und Leiter der AutoUni in Wolfsburg, Stephan Wolf, stellvertretender Vorsitzender des Konzernbetriebsrates, Ralph Linde, Leiter der Volkswagen Group Academy, Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, und Dr. Horst Neumann, Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Mehr als 500 Fachbesucher haben den Doktorandentag des Volkswagen-Konzerns besucht. Im Wolfsburger „MobileLifeCampus“ stellten 78 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsarbeiten vor. Die Doktoranden präsentierten in einer Ausstellung Professoren und Fachbesuchern aus dem Unternehmen ihre Promotionsarbeiten, die sich mit Themenstellungen aus zehn Fachbereichen befassen.

Schwerpunktthemen waren in diesem Jahr Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Insgesamt betreut Volkswagen mehr als 440 junge Frauen und Männer bei ihrer Promotion. Die Doktoranden bei Volkswagen fertigen ihre Dissertationen innerhalb von drei Jahren an. Sie arbeiten dabei eng mit dem jeweiligen Fachbereich zusammen, der ihnen auch einen Promotionsbetreuer an die Seite stellt. Nach der Promotion ist die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis bei Volkswagen möglich. (ampnet/nic)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige