Auto-News

70 Jahre BP Raffinerie Lingen

29.08.2023
70 Jahre BP Raffinerie Lingen

mid Groß-Gerau - Die BP Raffinerie Lingen wird 70 Jahre. Foto: BP Europa SE
Die BP Raffinerie Lingen spielt seit dem Start der Produktion in 1953 eine zentrale Rolle in der deutschen Industriegeschichte. Mit der Bereitstellung von Kraftstoffen, Heizöl und wichtigen chemischen Zwischenprodukten ist sie eng mit dem deutschen Energiesystem verbunden.

Im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums der Raffinerie stellt BP seine Pläne für die Umgestaltung des Standorts vor. Bis zum Ende des Jahrzehnts will das Unternehmen die konventionelle Raffinerie in ein integriertes Energiezentrum entwickeln - eine Produktionsstätte, die den sich ändernden Energiebedarf mit einer Vielzahl von zunehmend emissionsärmeren Energielösungen deckt. In Lingen will sich BP insbesondere auf die Produktion von Biokraftstoffen und grünem Wasserstoff konzentrieren. Patrick Wendeler, CEO der BP Europa SE, sagt: "Die BP Raffinerie Lingen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, in der sie maßgeblich zum Wohlstand und zur wirtschaftlichen Stabilität Niedersachsens und Deutschlands beigetragen hat. Dies hat sie erreicht, indem sie sich immer wieder neu erfunden hat, um sich an das veränderte Marktumfeld anzupassen. Der geplante Umbau von einer konventionellen Raffinerie in ein integriertes Energiezentrum ist der nächste Schritt auf diesem Weg. Damit stellen wir die Weichen für die Zukunft des Standorts und stärken seine Rolle im Wandel von BP zu einem integrierten Energieunternehmen."Seit Februar 2022 produziert der Standort als erste industrielle Produktionsstätte in Deutschland nachhaltigen Flugkraftstoff aus gebrauchtem Speiseöl im sogenannten "Co-Processing"-Verfahren, bei dem die biogene Komponente gemeinsam mit Rohöl in den Anlagen verarbeitet wird. Diese alternativen Flugkraftstoffe sind als sogenannte Drop-In-Kraftstoffe kompatibel mit der bestehenden Flugzeugflotte und daher austauschbar mit konventionellem Kerosin. Als integriertes Energiezentrum wird der Standort auch weiterhin eine wichtige Rolle im globalen Raffinerienetzwerk von BP und bei der Umstellung auf ein integriertes Energieunternehmen mit Netto-Null-Emissionen bis 2050 spielen. Insbesondere wird er das Ziel des Unternehmens unterstützen, bis 2030 täglich 100.000 Barrel Biokraftstoffe zu produzieren.


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige