Auto-News

ADAC gibt „Elektro-Erstling“ ins Museum

05.12.2013
ADAC gibt „Elektro-Erstling“ ins Museum

Dr. Markl, Erster Vizepräsident des ADAC, fährt den E-Karabag ins Verkehrszentrum des Deutschen Museums. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC
Eines der ersten vom ADAC getesteten und eingesetzten Elektroautos ist ab sofort ein echtes Museumsstück. Der Karabag 500 E, ein zum E-Auto umgebauter Fiat 500, wurde gestern an das Deutsche Verkehrsmuseum in München übergeben. Das Auto bereichert die Museums-Dokumentation zur Elektromobilität.

Der Karabag 500 E hat eine Reichweite von 130 Kilometern. Er wurde vom ADAC nicht nur technisch auf Herz und Nieren, sondern von Mitarbeitern des Clubs auch ausgiebig im Dauereinsatz getestet. (ampnet/nic)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige