Auto-News

BMW i3 schafft nur vier Sterne beim Euro NCAP

27.11.2013
BMW i3 schafft nur vier Sterne beim Euro NCAP

BMW i3. Foto: Auto-Medienportal.Net/BMW
Das erste Elektroauto von BMW, der BMW i3, erhielt beim jüngsten Crashtest der Prüforganisation Euro NCAP nur vier der möglichen fünf Sterne. Heute gab das European New Car Assessment Programme außerdem die Ergebnisse für zehn weitere Fahrzeuge bekannt, darunter auch das des kleinen Nutzfahrzeugs Mercedes-Benz Citan, der nun bei einem erneuten Test vier Sterne erhielt, nachdem er vorher mit drei Sternen bewertet worden war.

Der BMW i3 erreichte bei Schutz erwachsener Insassen 86 Prozent der möglichen Punkte, beim Schutz mitreisender Kinder 81 Prozent, beim Fußgängerschutz nur 57 Prozent und für den Einsatz von Sicherheits-Assistenzsystemen ebenfalls nur 55 Prozent. Der Mazda 3 und der Peugeot 308 erhielten jeweils fünf Sterne, während sich der Ford Kuga Ecosport mit vier Sternen begnügen musste. Der Ford Tourneo Connect erhielt dagegen fünf der begehrten Auszeichnungen, ebenfalls die Hybridversion des Mitsubishi Outlander (PHEV). Der Nissan Note landete ebenso bei vier Sternen wie der Volkwagen Van T5. Der Maserati Ghibli und der Infinity Q50 erreichten fünf Sterne. (ampnet/Sm)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige