Auto-News

Citroen Grand C4 Picasso kommt mit Adblue

22.11.2013
Citroen Grand C4 Picasso kommt mit Adblue

Citroën Grand C4 Picasso. Foto: Auto-Medienportal.Net/Citroen
Im Dezember dieses Jahres feiert die Blue-HDi-Technologie im neuen Citroën Grand C4 Picasso ihre Premiere. Der Blue-HDi-150-Dieselmotor mit 110 kW / 150 PS erfüllt die Euro-6-Norm und sorgt für eine deutliche Verringerung von Stickoxiden (minus 90 Prozent) sowie von CO2-Emissionen. Je nach verbauter Felgengröße beträgt der kombinierte CO2-Ausstoß 110 beziehungsweise 113 g/km bei einem kombinierten Verbrauch von 4,2 beziehungsweise 4,3 l / 100 km.

Der Abgasstrang des Blue HDi besteht aus einem Oxidationskatalysator, einem Partikelfilter mit Additiv und einem Abgasnachbehandlungssystem nach dem Prinzip der selektiven katalytischen Reduktion (SCR). Stickoxide werden in Wasserdampf und Stickstoff verwandelt. Mit dem bei Lkw bereits üblichem Zusatz Adblue, einer Mischung aus Wasser und Harnstoff, entsteht eine chemische Reaktion. Sie kommt unter hohen Temperaturen in Kontakt zu den Abgasen und wird zu Ammoniak. Ammoniak, Stickoxid-Gase und Sauerstoff werden in Wasserdampf und Stickstoff verwandelt. Der Adblue-Tank verfügt über ein Volumen von 17 Liter und muss etwa alle 20 000 Kilometer im Rahmen der normalen Wartung aufgefüllt werden. (ampnet/deg)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige