Auto-News

Cupra Born als VZ ein Performer

19.06.2024
Cupra Born als VZ ein Performer

mid Barcelona - Mit dem VZ kommt die stärkste Variante des Cupra Born - 240 kW/326 PS leistet dieser. Foto: Mike Neumann / mid
Der Born ist das erste vollelektrische Modell der Marke Cupra und eine gute Verbindung zwischen Elektrifizierung und Performance. Die Spanier setzen nun neue Impulse mit dem Born VZ mit 240 kW/326 PS. VZ steht im spanischen für Veloz, was so viel wie "schnell" bedeutet und sich nahtlos in die Beschreibung des neuesten Fahrzeugs der Marke einfügt. Wir haben in Spanien eine erste Testfahrt absolviert.

Der Born VZ verfügt über ein Drehmoment von 545 Nm, das durch eine nochmals optimierte Fahrwerksgeometrie, eine sportlich abgestimmte Lenkung und ein direktes Bremsgefühl auf die Straße gebracht wird. Diese Aspekte machen den Born VZ zu einem der dynamischsten Fahrzeuge in seinem Segment.

Der Performance-Stromer nutzt die fortschrittliche Antriebstechnologie des einfachen Born und spinnt das Rad weiter mit einer Steigerung von 40 Prozent gegenüber der e-Boost-Version. Auch das Drehmoment wurde auf beeindruckende 545 Nm erhöht - 75 Prozent mehr als bei allen anderen Born-Versionen. Beispielsweise bedeutet dies, dass der Born VZ die 100 km/h aus dem Stand in nur 5,6 Sekunden erreicht - mehr als eine Sekunde schneller als die e-Boost-Version. Die Höchstgeschwindigkeit wurde ebenfalls angehoben und ist nun bei 200 km/h abgeregelt - 40 km/h mehr im Vergleich zur e-Boost-Version.

Der Born VZ bringt auch weitere Optimierungen bei der Fahrzeugabstimmungmit, um sicherzustellen, dass seine Dynamik mit den reinen Zahlen übereinstimmt.

Ein neues adaptives DCC-Sportfahrwerk, ein reaktionsschnelles Lenkverhalten und ein direkteres Bremspedalgefühl sowie eine robuste Hinterradbremse sorgen zusammen für ein überlegenes dynamisches Fahrverhalten. In und um Barcelona hat uns diese Technologie bei ersten Testfahrten überzeugt.

An der Hinterachse des Born VZ sind neue Dämpfer und Federn verbaut, diesich mit ihren aktualisierten Dämpferventileinstellungen und dem Feder-Set-up derVorderachse sowie den verstärkten Stabilisatoren zum DCC-Sportfahrwerk vereinen.

Das überarbeitete Fahrwerk bietet eine perfekte Kontrolle über das Fahrzeug und ist in der Lage, sich dem Untergrund anzupassen sowie Unebenheiten abzufedern.

Die Lenkung wurde mit neuer Hard- und Software aufgerüstet, um sie noch sportlicher zu machen. Dynamische Verbesserungen an der Bremstechnologie des Fahrzeugs verleihen dem VZ ein steifes, robustes Bremsgefühl.

Aber die Leistung wird nicht auf Kosten der Effizienz erreicht: Der Cupra Born VZkann bis zu 599 Kilometer weit fahren. Das Batteriepaket wurde verbessert und bietetjetzt 79 kWh Nettokapazität (plus 2 kWh). Und die Technologie bleibt flexibel: Sie kann zu Hause mit 11-kW-Wechselstrom oder mit bis zu 185 kW an einer Schnellladestationdurch Gleichstrom aufgeladen werden. Eine Schnellladung von zehn auf 80 Prozentdauert nur knapp 30 Minuten.

Das Exterieurdesign wird durch zwei neue Farbvarianten aufgewertet. Exklusiv für den Cupra Born VZ gibt es die Sonderfarbe Dark Forest, die durch die Option Midnight Black ergänzt wird.Ästhetik und Leistung werden durch zwei neue 20-Zoll-Leichtmetallfelgen vereint, mit3D-Kupfereinlagen oder einer besonderen Schmiedetechnologie, um den sportlichenCharakter des Fahrzeugs zu unterstreichen. Breitere Performance-Reifen sorgendafür, dass die gesteigerte Leistung und das erhöhte Drehmoment des Cupra BornVZ über die Hinterräder auf die Straße gebracht werden. Das i-Tüpfelchen für die neueste Version des ersten vollelektrischen Fahrzeugs der Marke sind das VZ-Logo in dunklem Chrom auf dem Kofferraum sowie der Cupra-Schriftzug in dunkler Chromfarbe.

Innen setzt derBorn VZ sein emotionales Design fort. Die serienmäßigen CUPBucket-Sitze sind exklusiv für diese Version und bieten ein tieferes Sitzgefühl füreine ergonomischere, sportlichere Sitzposition. Beim Cupra Born VZ werden dieCUPBucket-Sitzbezüge aus upgecyceltem "Seaqual Yarn"-Textil sowie aus Dinamica mit 73 Prozent recyceltem Polyester hergestellt.

Der Marktstart des neuen Cupra Born VZ ist im Herbst 2024, die Bestellungen werden demnächst entgegen genommen. Offizielle Preise wurden noch nicht genannt.

Mike Neumann / mid


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige