Auto-News

Der Langsamste war ein 270 km/h schneller Bulli

16.12.2013
Auf Einladung von „Auto Bild Sportscars“ und Continental trafen sich 14 Tuner der Spitzenklasse mit 16 Fahrzeugen im italienischen Nardo, um dort neue Geschwindigkeitsrekorde einzufahren. Mit seinen insgesamt rund 7650 kW / 10 400 PS startete das Feld auf Hightech-Reifen von Continental Hochgeschwindigkeitsfahrten, die insgesamt fünf Rekorde brachten und bei der fast alle Sportwagen die 300 km/h-Marke knackten.

Bereift mit einem Conti Sportcontact 5 P fegte der Schweizer Tuner Novidem mit 331 km/h über die Strecke und setzte die Marke für den schnellsten Nissan GT-R. Ganz knapp darunter mit 330 km/h blieb HGP aus dem schwäbischen Ohmden mit einem 404 kW / 550 PS starken Golf 3,6 Biturbo auf dem Conti Sportcontact Vmax und hatte damit den Rekord für den schnellsten Golf in der Tasche. Auf sagenhafte 309 km/h trieb Klasen Motors aus Oberhausen den kleinsten Wagen im Feld, einen Opel Corsa mit ebenfalls 550 PS, auch mit Sportcontact Vmax bereift – damit ist der 1259 Kilogramm leichte Kleinwagen der schnellste Corsa überhaupt.

Den Rekord für den schnellsten Diesel setzte MTM mit einem 302 kW / 410 PS starken Audi A8 Biturbo. Die Limousine fuhr auf Conti Sportcontact 5 P mit exakt 300 km/h über den Beton. Das „langsamste“ Fahrzeug der versammelten PS-Gemeinde war ein VW T5 Camper, der von 425 kW / 580 PS beschleunigt mit 270 km/h über die Zielmarke fuhr – dabei verzichtete der Berliner Tuner TH Automobile nicht einmal auf die eingebaute Küchenzeile. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige