Auto-News

Der stärkste Serien-Mustang der Geschichte

17.09.2024
Der stärkste Serien-Mustang der Geschichte

mid Groß-Gerau - Unter der Motorhaube des neusten Mustang GTD befindet sich der aufgeladene 5,2-Liter-V8-Motor mit 826 PS und 900 Nm Drehmoment. Foto: Ford-Werke GmbH
Der neue 2025 Mustang GTD verfügt über Fahrleistungen, die alles übertreffen, was Ford in dieser Modellreihe an Serienfahrzeugen je zu bieten hatte. Unter der Motorhaube befindet sich der aufgeladene 5,2-Liter-V8-Motor mit 826 PS und 900 Nm Drehmoment. Die zertifizierten PS-Leistungen und das Drehmoment sind in Verbindung mit der aktiven Aerodynamik des Mustang GTD, den Carbon-Keramik-Bremsen und der innenliegenden Hinterradaufhängung mit semi-aktiven Dämpfern die Schlüsselelemente für das Erreichen einer offiziellen Rundenzeit auf dem Nürburgring von unter sieben Minuten.

Die Maschine profitiert vom erstem Trockensumpf-Ölsystem für den Mustang, das den Motor auch bei langanhaltendem und anspruchsvollem Kurvenfahren stets geschmiert hält. Dieses Ölsystem ermöglicht auch eine leicht erhöhte Höchstdrehzahl von 7.650 U/min.Über die Leistung hinaus, die erforderlich ist, um eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h zu erreichen, verfügt der Mustang GTD außerdem über ein Drag-Reduction System (DRS), das die Neigung des Heckflügels verändern und Klappen unter der Vorderseite des Fahrzeugs aktivieren kann, um eine exakte Balance zwischen Luftstrom für Geschwindigkeit und Anpressdruck für Bodenhaftung zu finden, abhängig von den Leistungsbedingungen."Wir haben die Arbeit talentierter Ingenieure und Designer sowie die eines äußerst fähigen Fahrers mit der Technologie, der Leistung und der Aerodynamik des Mustang GTD kombiniert", sagt Greg Goodall, leitender Programmingenieur des Mustang GTD. Man könne es nun kaum erwarten, das Versprechen gegenüber den GTD-Kunden einzulösen, eine Rundenzeit auf dem Nürburgring von unter sieben Minuten zu schaffen.


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige