München (ots) -
Sechs junge Leute, drei jung gebliebene BMW, ein einzigartiges Abenteuer. Die Langstreckenrallye Allgäu - Orient 2017 lockt nicht nur mit dem exotischen Ziel Amman in Jordanien, sondern auch mit einer ungewöhnlichen Streckenwahl abseits aller gut ausgebauten Fernstraßen. Das private Team "5ever" startet zu sechst in drei BMW 520i touring der Baureihe E34 und wird dabei von der BMW Group als Kooperationspartner tatkräftig unterstützt.
Die Rallye: eines der letzten großen automobilen Abenteuer.
Die Allgäu - Orient Rallye (Start: 07. Mai 2017) ist mit über 6.000 Kilometern eine der weitesten Langstreckenrallyes der Welt. Und mit Sicherheit eines der letzten großen automobilen Abenteuer, denn die Bedingungen unterwegs sind hart, sie folgen außerdem dem Prinzip der maximalen Kostenreduzierung: Kein Auto jünger als zwanzig Jahre oder teurer als 1.111 Euro. Keine Übernachtungen in Luxushotels, sondern für höchstens 11,11 Euro pro Person, am liebsten aber kostenlos im Zelt am Wegesrand. Autobahnen sind ebenso wenig erlaubt wie moderne Navigationsgeräte, dafür Nebenstraßen und gute, alte Papierlandkarten. Das ebenso exotische wie faszinierende Ziel Amman in Jordanien wird dieses Jahr über die Türkei und Israel angesteuert. Spezielle Sonderprüfungen und Aufgaben sorgen unterwegs für Abwechslung. Nebenbei dient das Ganze auch noch einem guten Zweck, der Überschuss der Rallye und der Erlös für die Fahrzeuge im Ziel fließen in diverse Charity-Projekte vor Ort. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas, nämlich ein ausgewachsenes Kamel. Nicht ohne Grund ziert ein Kamel das Team-Logo, und für die ersten Eindrücke sorgte bei der Teamvorstellung Karim, ein Prachtexemplar aus Oberbayern.
Das Team: eingeschworen und motiviert.
Um sich auf so eine Rallye einzulassen, bedarf es einer eingeschworenen Truppe. Gut, dass das Team "5ever" auch privat bereits lange gut befreundet ist. Initiatorin war Julia Hiltrop (32), die gerade in Florenz arbeitet, doch ihr Leben nicht ausschließlich im Büro verbringen möchte. Zusammen mit Adil Sbai (31) und seinem ausgeprägten Organisationstalent bildeten sie die Keimzelle für diesen ultimativen Langstrecken-Kick, bei dem so ganz unterschiedliche Charaktere und Talente zusammen finden. Sofia "Soffa" Wieczorek (26) passt schon deshalb gut dazu, da sie sehr gerne Auto fährt und bei einem Vater aufwuchs, der oft an Autos schraubte. Außerdem sorgt sie mit fleißiger Pressearbeit für die Kommunikation mit der ganzen Welt. Sebastian "Basti" Schulz (30) lernte den 5er BMW als Kind auf dem Rücksitz der Eltern kennen. Er wird vor allem filmen und fotografieren, denn was wäre so eine Erlebnistour ohne schöne Bilder? Andreas Zachai (28) ist dagegen eher der ruhige Typ und als Musiker nicht nur für die Stimmung am abendlichen Lagerfeuer zuständig, sondern auch als talentierter Bastler und Tüftler unersetzlich. Regina Herz (29) schließlich hat sich beim Autokauf spontan in den bereits zum Youngtimer gereiften BMW 5er Touring verliebt und leidet jetzt schon dran, ihn am Ziel wieder hergeben zu müssen. Die talentierte Gestalterin entwarf zudem das Team-Logo, welches die Autos schmückt.
Die Autos: BMW 520i touring als perfekter Partner für die Rallye.
Der elegante Touring mit dem separat zu öffnenden Heckfenster gilt als sehr robust, komfortabel und Langstreckentauglich. Laufleistungen weit jenseits der 300.000 km sind gerade für das 6-Zylindermodell BMW 520i touring keine Seltenheit. Nicht zuletzt durch seine Größe und der Vielzahl günstiger Angebote am Markt ist er der perfekte Kandidat für eine solche Rallye.
Der erste BMW 5er Touring (E34) erschien 1991 und positionierte sich sofort als innovatives Hightech-Fahrzeug im Segment der oberen Mittelklasse. Damit folgte nach dem BMW 3er Touring (E30) im Jahr 1987 der zweite BMW Touring und etablierte damit eine einzigartige Kombination aus Dynamik, innovativer Technik und Platzangebot am Markt. Er überzeugte durch harmonisches und sportliches Design, hohe Karosseriesteifigkeit und viele clevere Detaillösungen. Mit knapp 31.000 Einheiten war der BMW 520i touring nach dem BMW 525tds das zweitbeliebteste Modell. Der seit Mai 1990 auf 4-Ventil-Technik getrimmte M50-Motor leistete im 520i 150 PS und sorgte auch hier für adäquate Fahrleistungen.
Das private Team "5ever" wird von den erfahrenen Mechanikern und Profis der BMW Group Classic bei den Vorbereitungen mit Rat und Tat unterstützt. Schon die Suche nach geeigneten Fahrzeugen ist schließlich mitentscheidend, gilt es doch ein Auto im niedrigen Preissegment bis 1.500 Euro zu finden. Darum werden wir das Team sowohl beim Kauf beraten, als auch bei der Vorbereitung der Wagen durch die Werkstatt der BMW Group Classic unterstützen. Außerdem werden die "Piloten" die Möglichkeit haben, sich bei der BMW Driving Experience fahrerisch mit ihren Youngtimern auf die Rallye einzustimmen.
Verfolgen können Sie die ganze Vorbereitung des Teams "5ever" u.a. über folgende Kanäle:
BMW Group. Facebook: https://www.facebook.com/BMWGroup/ Youtube: https://www.youtube.com/BMWGroupView
BMW Group Classic. Facebook: https://www.facebook.com/BMW.Classic/ Youtube: https://www.youtube.com/BMWGroupClassic Instagram: https://www.instagram.com/bmwclassic/ BMW Classic#heart: http://www.bmwgroup-classic-heart.com/de/bmw-classic-blog/
Team 5ever. Facebook: https://www.facebook.com/5ever017/ Website: https://5ever.blog/
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 31 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2016 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,367 Millionen Automobilen und 145.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2015 belief sich auf rund 9,22 Mrd. EUR, der Umsatz auf 92,18 Mrd. EUR. Zum 31. Dezember 2015 beschäftigte das Unternehmen weltweit 122.244 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.
www.bmwgroup.com Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup Twitter: http://twitter.com/BMWGroup YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview Google+: http://googleplus.bmwgroup.com6
Pressekontakt: Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Florian Moser, Pressesprecher BMW 1er und BMW 2er Telefon: +49-89-382-62847 E-Mail: florian.moser@bmwgroup.com
Benjamin Voß, BMW Group Classic, Pressekommunikation und Events Telefon: +49-89-382-16362 E-Mail: benjamin.voss@bmw.de
Internet: www.press.bmwgroup.com E-Mail: presse@bmw.de
Original-Content von: BMW Group, übermittelt durch news aktuell