Auto-News

Eicma 2013: KTM setzt bei den Dukes noch eine drauf

07.11.2013
Eicma 2013: KTM setzt bei den Dukes noch eine drauf

KTM 1290 Super Duke R. Foto: Auto-Medienportal.Net/KTM
KTM setzt seiner Duke-Baureihe mit der 1290 Super Duke R die Krone auf. Die 132 kW / 180 PS starke Neuheit feiert ihre Weltpremiere auf der Mailänder Motorradmesse Eicma (-10.11.2013). Der 1,3-Liter-Zweizylindermotor bringt 144 Newtonmeter Drehmoment mit, die auf knapp 190 Kilogramm Trockengewicht treffen. Wie die Adventure-Modelle des Jahrgangs 2014 ist auch die Super Duke mit der neuen schräglagenabhängige Stabilitätskontrolle MTC ausgestattet, die gemeinsam mit Bosch entwickelt wurde.

Die Abkürzung MTC steht für Motorcycle Traction Control. Sie verfügt über drei Betriebsarten und ist auch deaktivierbar. Das System ermöglicht erstmals im Motorradbau ein kurvensicheres ABS. Mit ihrem Leistungsgewicht ermöglicht die 1290 Super Duke R Fahrwerte, die bislang nur kompromisslosen Supersportlern vorbehalten waren.

Das Vorderrad der Super Duke wird von einer 48 Millimeter dicken Upside-down-Telegabel mit getrennten Dämpfungskreisläufen geführt. Am Hinterrad, das in einer extrem stabil ausgelegten und bildschönen Leichtmetall-Einarmschwinge rollt, kommt ein Gasdruck-Zentralfederbein mit von Hand einstellbarer Federvorspannung zum Einsatz. Ab Werk rollt die neue KTM auf dem Dunlop Sport Smart 2. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige