Förderpreis für „Volkswagen pro Ehrenamt"
19.12.2013
(v.li.): Dieter Schleifer, Leiter Werktechnik Volkswagen Emden, Norbert Seitz, Vertreter des Bundesinnenministeriums, Vorschlaggeber Jörg Siebels, Mitarbeiter Werktechnik Volkswagen Emden, Rolf Bartsch, THW-Geschäftsführer in Oldenburg, Ralf Thomas, Leiter Volkswagen pro Ehrenamt, Juror Edmund Baur und Juror Klaus-Dieter Kühn. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Die Initiative „Volkswagen pro Ehrenamt" ist mit dem Förderpreis des Bundesinnenministeriums „Helfende Hand 2013" in der Kategorie „Vorbildliches Arbeitgeberverhalten" ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden Unternehmen gewürdigt, die ehrenamtliches Engagement ihrer Mitarbeiter im Bevölkerungsschutz besonders unterstützen. Eine Jury hatte die Preisträger unter insgesamt mehr als 140 Kandidaten ausgewählt.
Bereits im August hatte Bundespräsident Joachim Gauck im Berliner Schloss Bellevue zehn aktive und ehemalige VW-Mitarbeitern aus Wolfsburg und Hannover für ihren ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl gedankt. Mit der Initiative „Volkswagen pro Ehrenamt" unterstützt das Unternehmen Mitarbeiter, die ein Ehrenamt übernehmen möchten oder übernommen haben. (ampnet/nic)
Die Top 10 News: