Auto-News

Hella will Spritverbrauch um halben Liter senken

05.02.2014
Hella will Spritverbrauch um halben Liter senken

Zur Reduzierung von CO2-Emissionen hat Hella eine Funktion entwickelt, die Fahrzeugen mit konventionellem Antrieb das „Segeln“ beibringt. Geht der Fahrer während der Fahrt vom Gaspedal, wird der Motor des Fahrzeugs abgeschaltet. Das Fahrzeug rollt dann mit abgeschaltetem und ausgekoppeltem Motor weiter. Dies ist typischerweise beim Heranfahren an eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder auf abschüssiger Straße der Fall.

Sobald Gas- oder Bremspedal betätigt werden, startet der Motor wieder. Durch das Abschalten können nach Unternehmensangaben rund 0,5 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer in einem typischen Fahrzyklus eingespart werden, was zwölf Gramm CO2 entspricht. Alle Funktionen von der Lenkkraftunterstützung bis hin zum Radio oder der Heizung laufen während der Abschaltphase des Motors weiter.

Hella rechnet damit, dass das System in zwei Jahren serienreif ist. Bislang wird „Segeln“ nur in einigen wenigen Hybridfahrzeugen umgesetzt. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige