Auto-News

Hyundai wird Partner der Tate Gallery

24.01.2014
Hyundai hat mit der Tate Gallery in London eine Partnerschaft bis zum Jahr 2025 vereinbart. Sie beginnt im kommenden Jahr. Jährlich können dann unter dem Titel „Hyundai Commision“ Installationen von zeitgenössischen Künstlern in der einzigartigen Turbinenhalle der Tate Modern bewundert werden. Die Kooperation ist die längste ihrer Art in der Geschichte der Galerie.

Die Unterstützung von Hyundai beschränkt sich dabei nicht auf die Turbinenhalle, sondern wird auf andere Regionen wie Südamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten, Russland und Osteuropa ausgeweitet.

Zum Start der Kooperation hat Hyundai die Tate Modern zudem beim Neuerwerb von neun zentralen Werken des bekannten südkoreanischen Künstlers Nam June Paik (1932-2006) unterstützt. Paik, der vielen als Begründer der Videokunst gilt, erforschte die sich wandelnde Beziehung des Menschen zur Technologie – von Radio und Fernsehen bis zu Roboter- und Computertechnik. 2010 wurde dazu in der Tate Liverpool eine große Retrospektive gezeigt. Mit der Anschaffung werden erstmals Werke des Künstlers in die Tate-Sammlung aufgenommen. Die neun Werke überspannen 40 Jahre seiner Karriere und werden im weiteren Jahresverlauf in der Tate Modern ausgestellt.

Mit dem Start der Partnerschaft zwischen Hyundai und der Tate wurde im oberen Bereich der Halle eine neue Brücke fertiggestellt. Sie verbindet den vierten Stock der Tate Modern mit einem Neubau, der ab 2016 zugänglich sein wird.

Parallel zur Kooperation mit der Tate unterhält Hyundai eine zehnjährige Partnerschaft mit dem Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst (MMCA) in Seoul. (ampnet/nic)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige