Auto-News

Krach um Nissan Delta Wing

12.12.2013
Krach um Nissan Delta Wing

Le Mans 2012: Nissan Delta Wing. Foto: Auto-Medienportal.Net
Don Panoz, Gründer der American Le Mans Series (ALMS) und Initiator des Ursprungsprojektes, will Nissan und seinen ehemaligen Designer Ben Bowlby verklagen. Beiden wird Diebstahl geistigen Eigentums vorgeworfen. Dies meldet Motorsport-guide.de. Panoz beschuldigt seinen ehemaligen und zu Nissan gewechselten Entwicklungspartner Bowlby des Vertragsbruchs, der Weitergabe vertraulicher Informationen und des Betrugs. Nissan soll die Verwendung des Begriffs „Delta“ und „wing-shaped“ (flügelförmig) untersagt werden.

Der Krach entzündet sich am Nissan Zeod RC, in dem das amerikanische Konsortium Delta Wing eine Kopie des Nissan Delta Wing sieht, der vergangenes Jahr in Le Mans als Prototyp angetreten ist. Das unter Führung von Panoz mit einem Nissan-Motor ausgerüstete Fahrzeug zeichnet sich durch eine sehr schmale vordere Spur aus, so dass es eine Jet-ähnliche Form hat. Dieses Konzept hat Nissan auf den für Le Mans 2014 gemeldeten Zeod RC übertragen, einen Elektro-Sportwagen. Ende November zeigte der japanische Automobilhersteller auf der Tokyo Motor Show mit dem Bladeglider außerdem ein weiteres Konzeptauto im Delta-Wing-Stil.

Nissan verwahrt sich gegen den Vorwurf, geistiges Eigentum gestohlen zu haben. (ampnet/jri)


Die Top 10 News:

Motorradanhänger: Eine Freiheit, die mitfährt

Mehr Erfolg als Autohändler durch eine optimierte Webseite

Naked Bike Kawasaki Z900

Passende Reifen für den Winter

Neuer Modelljahrgang Fiat Ducato

Hyundai Staria Modelljahr 2025 mit Hybridantrieb

Yamaha Tenere 700 und Tenere 700 Rally Modelljahr 2025

Setra Doppelstockbusse im Trend

Erfolgsgeschichte Opel Werk Eisenach

Kälte beeinflusst Reichweite von E-Autos

Erste Schritte
Anzeige